Fellenberg | Umweltbelastungen | Buch | 978-3-519-00267-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Teubner-Reihe Umwelt

Fellenberg

Umweltbelastungen

Eine Einführung
1999
ISBN: 978-3-519-00267-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Teubner-Reihe Umwelt

ISBN: 978-3-519-00267-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Prinzipiell erkennt man heute allgemein an, daB Umweltschutz eine Notwendig­ keit darstellt. Sobald jedoch Konzepte zurn Umweltschutz entwickelt werden, die die Lebensgewohnheiten der Biirger oder die Interessen von Industrie und Wirtschaft betreffen, dann wird trotz aller prinzipiellen Einverstandniserklamngen sehr schnell energischer Widerspruch gegen solche MaBnahrnen laut. Nicht selten werden dann Umweltschiitzer als realitatsfremde Illusionisten bezeichnet. Dieser Vorwurf ist insofern durchaus berechtigt, als sowohl unser derzeitiger Lebensstil als auch die industriellen und wirtschaftlichen Handlungsweisen untibersehbar gewachsene Realitaten darstellen, wie etwa die Nutzung von Energiequellen, die modernen Verkehrskonzepte oder internationale Reise- und Handelsaktivitaten. Andererseits stehen diesen Realitaten die Lebensbedtirfnisse von Pflanzen, Tieren und des Menschen gegentiber, die in einer sehr viel langeren Entwicklungs­ geschichte entstanden und ein enges Flechtwerk gegenseitiger Abhangigkeiten bilden. Aus dem Blickwinkel der angeborenen Lebensbediirfnisse der Organismen stellen sich jedoch manche unserer gegenwiirtig praktizierten Lebens- und Wirtschaftsweisen als realitatsferne Illusion dar, namlich als die Illusion von einer nach unseren Vorstellungen frei gestaltbaren Umwelt, die unsere Evolution kaum oder gar nicht beriicksichtigen muB. Damit wird die Weiterentwicklung der Le­ bewesen, auch diejenige der Menschen, in Frage gestellt, urn den Preis momen­ tanen, finanziellen Gewinns oder moglichst reibungsarrn verlaufender, einge­ fahrener Praktiken des Lebensstils und wirtschaftlich-technischer Verfahrenswei­ sen.

Fellenberg Umweltbelastungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Was sind Umweltbelastungen?.- 2 Die Wirkung von Einzelfaktoren.- 2.1 Natürliche Faktoren der Umweltbelastung.- 2.2 Anthropogene Faktoren der Umweltbelastung.- 3 Wirkungen von Kombinationen mehrerer Faktoren.- 3.1 Atmosphäre.- 3.2 Boden.- 3.3 Wasser.- 3.4 Abfälle.- 4 Instrumentarien zur Begrenzung von Belastungen der Umwelt.- 4.1 Umweltgesetze.- 4.2 Ökonomische Regelmechanismen.- 4.3 Politische Maßnahmen und Privatinitiativen.- 4.4 Begrenzung der Bevölkerungsentwicklung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.