E-Book, Deutsch, Band 12, eBook
Reihe: Nachrichtentechnik
Fellbaum Sprachverarbeitung und Sprachübertragung
1984
ISBN: 978-3-642-82252-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 12, eBook
Reihe: Nachrichtentechnik
ISBN: 978-3-642-82252-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Grundzüge der Elektroakustik.- 1.1 Das Schallfeld; Grundgleichungen der Schallausbreitung.- 1.2 Elektroakustische Wandler.- 2 Erzeugung und Klassifikation von Sprache.- 2.1 Physiologie des Sprechtraktes.- 2.2 Lautbildung und Lautklassifikation.- 2.3 Einige Begriffe aus der Phonetik und Phonologie.- 2.4 Modelle für die Spracherzeugung.- 2.5 Das Sprachsignal für Einzellaute.- 2.6 Größere sprachliche Einheiten.- 2.7 Langzeitmessungen von Sprache.- 3 Hörphysiologie und Hörpsychologie.- 3.1 Hörphysiologie.- 3.2 Zum Hörvorgang; Hörhypothesen.- 3.3 Hörpsychologie.- 4 Sprachqütemessungen.- 4.1 Zur Problematik von Sprachgütemessungen; objektive Meßverfahren.- 4.2 Subjektive Meßverfahren.- 5 Verfahren der digitalen Sprachsignalübertraqung.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Zum Grundprinzip der Signalformcodierung; Pulscodemodulation (PCM).- 5.3 Weitere Verfahren der Signalformcodierung.- 5.4 Parametrische Verfahren.- 6 Spracheingabe.- 6.1 Einteilungsprinzipien.- 6.2 Sprechererkennung.- 6.3 Spracherkennung.- 7 Sprachausgabe.- 7.1 Einteilungsprinzipien.- 7.2 Sprachwiedergabeverfahren.- 7.3 Sprachsyntheseverfahren.