Felixberger / Nassehi | Kursbuch 186 | Buch | 978-3-946514-01-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 144 mm x 230 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Kursbuch

Felixberger / Nassehi

Kursbuch 186

Rechts. Ausgrabungen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 144 mm x 230 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Kursbuch

ISBN: 978-3-946514-01-5
Verlag: Kursbuch


Das Kursbuch 186 wird sich vor allem mit dem Freilegen tiefer Sedimentschichten rechter Ideologien beschäftigen. Zwei dieser Leitbegriffe sind Nation und Nationalismus, die gerade wieder fröhliche Urständ feiern. In den hässlichen Pegida-Demos ebenso wie im anschwellenden Bocksgesang der AfD mit knapp einem Sechstel aller deutscher Wählerstimmen. Aber auch international erfährt der Nationalismus eine kaum zu glaubende Renaissance der Unwissenden. In Europa (inklusive der Türkei) entsteht ein Knäuel an nationalistischen Vermutungen. Ohne Halt und Haltung. Interessant: Denn kaum jemand kennt die Ursprünge und Entwicklungslinien dieser Begrifflichkeit.
Die Furien des Nationalismus sitzen im politischen Theorienkabinett also wieder einmal in der ersten Reihe. Und das nicht nur bei der völkischen Pegida, sondern auch, verstärkt, bei weiteren Zündlern im Wirrwarr ungelöster gesellschaftlicher Konflikte wie der Flüchtlingsfrage. Jeder Tag scheint alte und neue Akteure ins Rampenlicht zu hieven. Verwirrend und undurchsichtig sind die Rezepturen, mit denen sie ihr Süppchen zum Brei verkochen. Verwendet wird dabei alles, was dem jeweiligen Geschmack förderlich ist: schlichte Lügen, Erfindungen, die ohne jeden Beweis Wahrheit kundtun, und vergessen geglaubte Geschichtsmythen.
Felixberger / Nassehi Kursbuch 186 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ARMIN NASSEHI, geb. 1960, ist Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt erschien `Die letzte Stunde der Wahrheit. Warum rechts und links keine Alternativen mehr sind und Gesellschaft ganz anders beschrieben werden muss.´

PETER FELIXBERGER, geb. 1960, ist promovierter Soziologe, Publizist und Medienentwickler und arbeitet als Programmgeschäftsführer der Murmann Publishers. Zuletzt erschien `Wie gerecht ist die Gerechtigkeit?´


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.