Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 281 g
Trainingsmanual
Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 281 g
ISBN: 978-3-662-68669-0
Verlag: Springer
- Baustein 1 „Warm up“
- Baustein 2 „Grundlagen”
- Baustein 3 “SelfCare”
- Baustein 4 “StaffCare”
- Baustein 5 “Cool down”
Somit ist das Manual mit dem klaren Anwendungsbezug bestens geeignet, das Training in der Praxis direkt umzusetzen. Im Manual werden auch die Voraussetzungen und Bedingungen für die erfolgreiche Trainingsdurchführung thematisiert. Der theoretische Hintergrund des Trainings wird anschaulich dargestellt und die Konzeption des Trainings praxisnah erläutert. Zusätzlich gibt es für jedes Modul konkrete und detaillierte Traineranweisungen und das Material für die Durchführung des Trainings.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
Weitere Infos & Material
Einführung.- 1. Wichtige Hinweise zum Training und zu diesem Manual.- 2. Voraussetzungen für die Trainingsdurchführung.- 3. Theoretischer Hintergrund des Trainings.- 4. Konzeption des Trainings zur gesundheitsorientierten Führung.- 5. Anleitung zur Durchführung.- 6. Anhang.