Feldtkeller | Zur Alltagstauglichkeit unserer Städte | Buch | 978-3-89930-278-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 200 g

Feldtkeller

Zur Alltagstauglichkeit unserer Städte

Wechselwirkungen zwischen Städtebau, Gentrifizierung, individuellem Handeln und Gesellschaft

Buch, Deutsch, 130 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-89930-278-3
Verlag: Schiler Hans Verlag


Wechselwirkungen zwischen Städtebau und täglichem HandelnDer Trend zurück in die Stadt markiert einen Wandel in unseren täglichen Bedürfnissen. Das Leben in städtischen Quartieren mit kleinteiliger Mischung aus Wohnen und vielfältiger Arbeitswelt wird eine ernstzunehmende Alternative zur Grünen Wiese wie zu den exklusiven und großformatigen Innenstadtprojekten der Bauträger. Die Unterschiede bei den Auswirkungen im Alltag machen deutlich: Hier muss es ein Recht auf Wahlfreiheit geben. Nicht allein die Wohnungsnot steht dazu im Widerspruch, sondern auch das Angebotsdefizit bei den alltagstauglichen Stadtquartieren. Abhelfen kann nur eine andere Städtebaupolitik.
Feldtkeller Zur Alltagstauglichkeit unserer Städte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Feldtkeller, Jahrgang 1932 ist Architekt und Stadtplaner. Er war von 1972 bis 1997 Leiter des Stadtsanierungsamts der Stadt Tübingen, zuständig für die Erneuerung der Tübinger Altstadt, für Wohnumfeldprogramme und die Konversion großer Kasernenareale in der Tübinger Südstadt, u.a. des heutigen "Französischen Viertels". Feldtkeller hat sich in zahlreichen Schriften und Aufsätzen mit den Themen Nutzungsmischung, Öffentlicher Raum, Quartiersentwicklung, Stadtbrachenrecyling und "Stadt der kurzen Wege" auseinandergesetzt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.