Feldner / Karner / Sadovnik | Die Kärntner Konsensgruppe | Buch | 978-3-85435-952-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Slovenian, 368 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 298 mm

Feldner / Karner / Sadovnik

Die Kärntner Konsensgruppe

Eine Erfolgsgeschichte
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-85435-952-4
Verlag: Drava

Eine Erfolgsgeschichte

Buch, Deutsch, Slovenian, 368 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 298 mm

ISBN: 978-3-85435-952-4
Verlag: Drava


Dokumentation »Kärnten neu gestalten«: Die Dialog- und Versöhnungsarbeit der Konsensgruppe ab 2005

Feldner / Karner / Sadovnik Die Kärntner Konsensgruppe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sadovnik, Bernard
Bernard Sadovnik: geb. 1964 in Klagenfurt/Celovec, Bürgermeister in Globasnitz/Globasnica, Unternehmensberater und Vorsitzender des Alpen-Adria-Zentrums für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Obmann „Gemeinschaft der Kärntner Slowenen und Sloweninnen / Skupnost koroških Slovencev in Slovenk“

Feldner, Josef
Josef Feldner: Hofrat Dr. jur., geb. 1939 in Villach, Verwaltungsjurist i. R., seit 1972 Obmann „Kärntner Heimatdienst“

Stritzl, Heinz
Heinz Stritzl: geb. 1921 in Unzmarkt, Chefredakteur a. D., Sprecher der „Plattform Kärnten“

Sturm, Marjan
Marjan Sturm: Dr. phil., geb. 1951 in Klagenfurt/Celovec, MES (Master in European Studies, Donau-Universität Krems), Langjähriger Obmann des „Zentralverbandes slowenischer Organisationen / zveza slovenskih organizacij“ und Vorsitzender des Beirates für die slowenische Volksgruppe im Bundeskanzleramt

Karner, Stefan
Stefan Karner: Univ-Prof. Dr. Dr. h.c., geb. 1952 in St. Jakob bei Völkermarkt, Langjähriger Vorstand des Instituts für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte der Universität Graz. Gründer und langjähriger Leiter des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgenforschung Graz-Wien-Raabs, Moderator der Kärntner Konsensgruppe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.