Feldmeier / Winet | Gottesgedanken | Buch | 978-3-16-154607-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 305 g

Feldmeier / Winet

Gottesgedanken

Erkenntnis, Eschatologie und Ethik in Religionen der Spätanike und des frühen Mittelalters
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154607-5
Verlag: Mohr Siebeck

Erkenntnis, Eschatologie und Ethik in Religionen der Spätanike und des frühen Mittelalters

Buch, Deutsch, 221 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 305 g

ISBN: 978-3-16-154607-5
Verlag: Mohr Siebeck


Die in diesem Band präsentierten Miniaturen wollen zeigen, welche Antworten das Judentum, das Christentums und der Islam in ihrer Frühzeit im Kontext der antiken Welt auf die zentralen Fragen des Menschseins gegeben haben: Was können wir von Gott wissen? Was dürfen wir hoffen? Was sollen wir tun? So will diese Sammlung, die aus einem sechsjährigen interdisziplinären Forschungsprojekt hervorgegangen ist, dazu dienen, mit maßgeblichen Überlieferungen der Anderen vertraut zu machen, und zwar gerade in Zeiten, in denen das interreligiöse Gespräch wieder schwieriger wird. Dem wachsenden Misstrauen zwischen den Kulturen und Religionen und der zunehmend in Frage gestellten Möglichkeit friedlicher Koexistenz kann nur mit einem besseren Verständnis des jeweils Anderen - vor allem auch vor dem Hintergrund der gemeinsamen Vergangenheit - begegnet werden. Mit Beiträgen von:Elisabetta Abate, Lale Behzadi, David Bennett, Dmitrij F. Bumazhnov, Reinhard Feldmeier, Therese Fuhrer, Alfons Fürst, Peter Gemeinhardt, Tobias Georges, Sebastian Günther, Rainer Hirsch-Luipold, Stefanie Holder, Damien Janos, Anna Lefteratou, Heinz-Günther Nesselrath, Angelika Neuwirth, Gabriela Ryser, Jens Scheiner, Günter Stemberger, Ilinca Tanaseanu-Döbler, Isabel Toral-Niehoff, Tor Vegge, Konrad Vössing, Monika Winet

Feldmeier / Winet Gottesgedanken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.