Feldkord | Scheduling: Theorie und Praxis am Linux Kernel 2.6 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

Feldkord Scheduling: Theorie und Praxis am Linux Kernel 2.6


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-640-88223-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 22 Seiten

ISBN: 978-3-640-88223-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1+, Freiherr vom Stein Gymnasium, Bünde, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist es für Computer unabdingbar, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten.
Die CPU (Central Processing Unit) verarbeitet nacheinander Instruktionen und bearbeitet somit diese Aufgaben. Hierbei ist insbesondere das „nacheinander“ zu betonen, da eine einzelne CPU nicht mehrere Instruktionen gleichzeitig ausführen kann und lediglich durch einen schnellen Wechsel zwischen den Aufgaben (Prozessen) Parallelität vorgaukelt. Diese Wechsel werden durch ein Verwaltungssystem organisiert, welche die Laufzeit aufteilt, sodass sich verschiedene Aufgaben bei der Nutzung der CPU abwechseln. Dieses System ist, wie sämtliche die Hardware betreffende Verwaltungsaufgaben, ein Teil des Kernels und wird Scheduler genannt.
Diese Facharbeit wird verschiedene Scheduling-Algorithmen und die Implementation des Linux-Kernels 2.6 erläutern. Zur Vereinfachung beziehen sich sämtliche Modelle auf Einprozessorsysteme, sofern nicht explizit auf die Verwendung des Modells bei Mehrprozessorsystemen hingewiesen wird.

Feldkord Scheduling: Theorie und Praxis am Linux Kernel 2.6 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.