E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Feldkord Einführung in die C-Programmierung mit dem ATmega32
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-645-25060-3
Verlag: Franzis Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aufbau und Programmierung
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: Mikrocontroller Programmierung
ISBN: 978-3-645-25060-3
Verlag: Franzis Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Immer häufiger begegnen wir im Alltag eingebetteten Systemen: dem Auto, das elektronische Unterstützung durch einen Bordcomputer erhält, oder der digitalen Zeitanzeige bzw. Stoppuhr an einem Backofen oder einer Mikrowelle. Alle diese Dinge werden elektronisch gesteuert und sind daher so etwas wie kleine Computer. Denn wie ein Computer bestehen diese Dinge aus einer Hardware und einer Software, die von der Hardware ausgeführt wird.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Vorwort;5
3;Inhaltsverzeichnis;7
4;1 Mikrocontroller;9
4.1;1.1 Speichereinheiten;9
4.2;1.2 CPU;10
4.3;1.3 Befehlszyklus;13
4.4;1.4 Statusregister SREG;14
5;2 AVR-Assembler;17
5.1;2.1 Arithmetische und logische Befehle;17
5.2;2.2 Datentransfer-Befehle;18
5.3;2.3 Bit-Operationen;19
5.4;2.4 Sprungbefehle;20
5.5;2.5 Sonstige Befehle;22
6;3 Ein-/Ausgabe-Register;23
6.1;3.1 Beschreibung der Register;23
6.2;3.2 Registeradressierung in Programmen;25
7;4 RAM-Nutzung;27
8;5 C-Programmierung;29
8.1;5.1 Kompilieren und Linken;29
8.2;5.2 Header- und Source-Dateien;31
8.3;5.3 Der Präprozessor;31
8.4;5.4 Variablen und Typen;34
8.5;5.5 Schreibweisen von Konstanten;36
8.6;5.6 Arrays;38
8.7;5.7 Pointer;40
8.8;5.8 Strukturen, Unions, Enumerations;43
8.9;5.9 Operatoren;47
8.10;5.10 Syntax;49
8.11;5.11 Grundlegende Befehlsstrukturen;50
8.12;5.12 Funktionen und Prozeduren;53
8.13;5.13 Zeiger auf Funktionen;55
8.14;5.14 Lebensdauer und Sichtbarkeit von Variablen;56
8.15;5.15 Rekursive Funktionen;58
8.16;5.16 Aufbau eines C-Programms;60
9;6 Eine einfache Blinkschaltung;63
10;7 EEPROM-Nutzung;67
11;8 Pins zur Systemsteuerung;71
12;9 Mikrocontroller und Programmierung;73
13;10 Interrupts;75
14;11 Kommunikation;79
14.1;11.1 SPI;79
14.2;11.2 Programmierinterface;84
14.3;11.3 USART;87
14.4;11.4 Two-Wire-Serial-Interface;94
15;12 (High) Fuse und Lock Bits;107
16;13 AD-Wandler;109
17;14 Timer, Counter und PWM;117
17.1;14.1 Allgemeine Grundlagen;117
17.2;14.2 Timer/Counter im ATMega32;118
18;15 Ansteuerung eines Zeilendisplays;125
19;16 Steuerung des VDIP1;135
20;Stichwortverzeichnis;143