Feldhoff | Schule organisieren | Buch | 978-3-531-18100-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Educational Governance

Feldhoff

Schule organisieren

Der Beitrag von Steuergruppen und Organisationalem Lernen zur Schulentwicklung
2011
ISBN: 978-3-531-18100-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Der Beitrag von Steuergruppen und Organisationalem Lernen zur Schulentwicklung

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Educational Governance

ISBN: 978-3-531-18100-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Im Kontext der Modernisierung des Schulsystems und einer erweiterten Autonomie werden immer höhere Anforderungen an die Einzelschule bezüglich ihrer Leistungs- und Veränderungsfähigkeit gestellt. Traditionell ist die Einzelschule jedoch als Organisation schwach ausgeprägt. Dieser Band der Reihe ‚Educational Governance’ nimmt dies zum Anlass, zwei Strategien zur Stärkung der Veränderungsfähigkeit der Schule – Steuergruppen und Organisationales Lernen - in den Blick zu nehmen. Neben der Integration von Steuergruppen als Change Agent schulischer Entwicklungsprozesse in ein Modell der Kapazität des Organisationalen Lernens wird anhand von Daten des Modellvorhabens ‚Selbstständige Schule NRW‘ gezeigt, welchen Einfluss die Kapazität Organisationalen Lernens auf Erfolgsfaktoren des Modellvorhabens (Selbststeuerungsfähigkeit, Unterricht, Nutzung von erweiterter Autonomie) hat und welche Rollen Steuergruppen hierbei spielen.

Feldhoff Schule organisieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Modernisierungsphasen des Schulsystems - Organisationales Lernen in der Schule - Schulische Steuergruppen als Agenten des Wandels - Instrumente und Methoden - Ergebnisse: Diskussion und Folgerungen für die Praxis


Tobias Feldhoff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Zug.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.