Feldhoff | Paul Deussen und ich | Buch | 978-3-89528-870-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 85 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Argonauten Presse im Aisthesis Verlag

Feldhoff

Paul Deussen und ich

Nachträge aus Oberdreis

Buch, Deutsch, 85 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Argonauten Presse im Aisthesis Verlag

ISBN: 978-3-89528-870-8
Verlag: Aisthesis


„Der erste wirkliche Kenner der indischen Philosophie in Europa: mein Freund Paul Deussen“ (Friedrich Nietzsche)

In der offenen Form des Aphorismus, des erzählerischen Fragments, der subjektiven Reflexion umkreist Heiner Feldhoff Leben und Werk des Philosophen Paul Deussen (1845-1919), der als Denker in der Nachfolge Schopenhauers, als Indologe und Übersetzer vedischer Schriften und nicht zuletzt als Freund Nietzsches bemerkenswerte Spuren in der Geistesgeschichte hinterlassen hat.

Feldhoffs pointierte „Nachträge aus Oberdreis“, dem Westerwälder Geburtsort Deussens, versammeln eine Vielzahl von erlesenen und erlebten Beispielen dafür, wie befreiend es ist, sich aus dem „Existenzkerker“ herauszudenken …
Feldhoff Paul Deussen und ich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I Deussen, Nietzsche, Schopenhauer

II Nachträge aus Oberdreis

Unterwegs
Das große P
Es nimmt mich wunder
Und Friedrich Nietzsche ging an ihm vorbei
Indisches
Weiter denken

III Stummer Schuster, lahmer Schneider, Blindekuh
Nietzsches 20. Geburtstag

IV Literaturhinweise

V Zu den Abbildungen


Heiner Feldhoff, geboren 1945 in Steinheim/Westfalen, aufgewachsen in Duisburg, Studium der Germanistik und Romanistik in Münster. Bis 1996 im Schuldienst. Lebt in Oberdreis im Westerwald.
Auszeichnungen u.a. 1996 Joseph-Breitbach-Preis des SWF und des Landes Rheinland-Pfalz, 2011 Übersetzerpreis (mit Hanju Yang) des Korea Literature Translation Institute für den Roman Schwarze Blume von Kim Young-ha.
Schreibt Lyrik, Prosa, Übersetzungen, Biographien (Albert Camus, Henry David Thoreau). Werke u.a.: Waffelbruch, Blieskastel 1996. Kafkas Hund, Kürzestgeschichten, Tübingen 2001. Der löchrige Himmel, Erzählungen, Frankfurt 2005. Nietzsches Freund. Die Lebensgeschichte des Paul Deussen, Köln-Weimar 2008.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.