Heiner Feldhoffs »Becketts Hose« versammelt 150 kurze und kürzere Geschichten. So fragmentarisch sie auch daherkommen – sie belegen, dass in einem gelungenen Gedankensplitter die ganze Welt enthalten sein kann. Und jede womöglich aufkommende Größenphantasie dieser kleinen Prosa dementiert und unterläuft schon ihr ironischromantischer, ihr »altmodisch-unspektakulärer« Ton.
Das von Heiner Feldhoff festgehaltene Wirklichkeitsbild birgt eine reflexive Energie, die den Leser gerade nicht an den Inhalt fesselt, sondern zum Weiterdenken verführt. Doch nicht das Gedachte, und noch weniger das Ausgedachte, steht dabei im Vordergrund, sondern das lebhaft Gewünschte und Verspürte, das Wahrgenommene.
Feldhoff
Becketts Hose jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Feldhoff, Heiner
Heiner Feldhoff, 1945 in Steinheim / Westfalen geboren, aufgewachsen in Duisburg. Studium der Germanistik und Romanistik in Münster, lebt in Lautzert im Westerwald. Schreibt Lyrik und Prosa. Zahlreiche Publikationen, u. a. die vielbeachteten »Lebensgeschichten« des Henry David Thoreau und des Albert Camus sowie den Gedichtband »Waffelbruch oder Was allen in die Kindheit scheint«. Bei Klöpfer & Meyer erschien 2001 »Kafkas Hund oder Der Verwirrte im Sonntagsstaat«. www.heinerfeldhoff.de