Feldes / Helbig / Hüther | Schwerbehindertenrecht | Buch | 978-3-7663-7390-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 617 Seiten, KART, Format (B × H): 117 mm x 180 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: Basiskommentar

Feldes / Helbig / Hüther

Schwerbehindertenrecht

Basiskommentar zum SGB IX (Teil 3) mit Wahlordnung
17. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-7663-7390-8
Verlag: Bund-Verlag

Basiskommentar zum SGB IX (Teil 3) mit Wahlordnung

Buch, Deutsch, 617 Seiten, KART, Format (B × H): 117 mm x 180 mm, Gewicht: 425 g

Reihe: Basiskommentar

ISBN: 978-3-7663-7390-8
Verlag: Bund-Verlag


Rechtliche Grundlagen für die Schwerbehindertenvertretung

Vorteile auf einen Blick:

Im Fokus: Aufgaben und Arbeit der Schwerbehindertenvertretung
Verständliche Kommentierung mit Beispielen und Fallbeschreibungen
Ausführliche Behandlung der aktuellen Rechtsprechung

Der bewährte Basiskommentar liefert aktuelle und praxisorientierte Erläuterungen zu den Bestimmungen des SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Teil 3 - Schwerbehindertenrecht). Die Neuauflage berücksichtigt die Gesetzesänderungen bis Januar 2024.

Aus dem Inhalt:

Wen schützt das Schwerbehindertenrecht?
Welche Rechte haben Menschen mit (Schwer-)Behinderung?
Wie ist eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu erreichen?
Wann greift der besondere Kündigungsschutz und wie ist die Schwerbehindertenvertretung bei Kündigungen zu beteiligen?
Welche Aufgaben hat die Schwerbehindertenvertretung?
Was ist bei der Wahl der Schwerbehindertenvertretung zu beachten?
Welche persönlichen Rechte und Pflichten haben die Vertrauenspersonen?
Welche Regelungen gelten für die Inklusionsbetriebe oder Werkstätten für behinderte Menschen?
Wer muss bzw. kann am betrieblichen Eingliederungsmanagement beteiligt werden?

Neu in der 17. Auflage: Das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes mit Einführung der 'vierten Staffel' in der Ausgleichsabgabe (§ 160 SGB IX), § 153a zur Bildung eines 'Sachverständigenbeirats Versorgungsmedizinische Begutachtung' beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Einführung einer Genehmigungsfiktion für Anspruchsleistungen des Integrationsamtes (§ 185 SGB IX)

Autorinnen und Autoren:

Werner Feldes, Organisationsberater und Supervisor, Frankfurt am Main; Silvia Helbig, Referatsleiterin für Berufliche Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung beim DGB-Bundesvorstand, Berlin; Sabine Hüther, Dipl.-Wirtschafts- und Arbeitsjuristin, Referentin für Teilhabe- und Behindertenpolitik im IG Metall Bildungszentrum Lohr, Bad Orb; Bettina Krämer, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Teamleiterin der Arbeitseinheit Ulm der DGB Rechtsschutz GmbH; Frauke Kuntz, Juristin im Ressort Arbeits- und Sozialrecht/bAV beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Main; Kathrin Mittel, Juristin im Ressort Arbeits- und Sozialrecht/bAV beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Main; Rainer Rehwald, Jurist, langjährig Referent im Ressort Arbeits- und Sozialrecht/bAV beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Main; Hannah Tatzky, Juristin, Gewerkschaftssekretärin in der ver.di Bundesrechtsabteilung, Berlin; Bernd Westermann, Richter a.D. am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Essen

Feldes / Helbig / Hüther Schwerbehindertenrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tatzky, Hannah
Juristin, Gewerkschaftssekretärin in der ver.di Bundesrechtsabteilung

Krämer, Bettina
LL.M., arbeitet bei der DGB Rechtsschutz GmbH Ulm

Helbig, Silvia
Referatsleiterin für Schwerbehindertenrecht/ Berufliche Reha in der Abteilung Arbeitsmarktpolitik beim DGB-Bundesvorstand und Mitglied im Beirat zur Teilhabe behinderter Menschen beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Salomon, Lion
Projektsekretär im Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz beim Vorstand der IG Metall.

Mittel, Kathrin
Juristin im Ressort Arbeits- und Sozialrecht/bAV beim Vorstand der IG Metall

Feldes, Werner
Systemischer Supervisor und Organisationsberater im Fachbereich Betriebs- und Branchenpolitik der Industriegewerkschaft Metall. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Recht behinderter Menschen.

Rehwald, Rainer
Jurist im Ressort Arbeitsrecht beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt/Main

Westermann, Bernd
Richter am Landessozialgericht Nordrhein -Westfalen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.