Buch, Deutsch, Band 11, 243 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Limnologie aktuell
Stand der Forschung zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie
Buch, Deutsch, Band 11, 243 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Limnologie aktuell
ISBN: 978-3-510-53009-0
Verlag: Schweizerbart'sche, E.
Die EG-Wasserrahmenrichtlinie trägt der bemerkenswerten Eigenschaft aquatischer Lebensräume Rechung, ein vernetztes System zu bilden. Eingriffe an einer Stelle dieses Gewässernetzes bedingen Veränderungen an anderer Stelle, die sich in Flora und Fauna abbilden. Diese neue Sichtweise des Gesetzgebers gab den Anstoß zu intensiver Forschung auf dem Gebiet einer ganzheitlichen ökologischen Gewässerbewertung und Flusseinzugsgebietsbewirtschaftung. Der vorliegende Band trägt den Stand der Forschung zur biologischen Gewässerbewertung und zum Flussgebietsmanagement zusammen. Er richtet sich an die mit der Umsetzung der Richtlinie betrauten Anwender aus Wasserwirtschaft und Naturschutz. Der interessierten Fachöffentlichkeit wird darüber hinaus eine umfassende Informationsquelle über die Grundlagen einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Gewässer in Deutschland geboten.