Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Leinen, Format (B × H): 163 mm x 229 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
Heike Schweitzers Wirken im Kronberger Kreis
Buch, Deutsch, 326 Seiten, Leinen, Format (B × H): 163 mm x 229 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
ISBN: 978-3-16-164739-0
Verlag: Mohr Siebeck
Der vorliegende Gedenkband würdigt das außergewöhnliche wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Wirken von Heike Schweitzer. Die herausragende Kartelljuristin prägte nicht nur das europäische Wettbewerbsrecht maßgeblich mit, sondern beschäftigte sich weit über die Grenzen der Jurisprudenz hinaus mit wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen. Der Band versammelt ausgewählte Schriften des Kronberger Kreises, dem wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Marktwirtschaft, zu Themen wie Energiepolitik, digitalen Märkten und Krankenhausversorgung, an denen Heike Schweitzer besonders intensiv mitgearbeitet hat. Diese Schriften dokumentieren nicht nur die Breite ihres Schaffens, sondern spiegeln sehr gut ihre Grundposition wider, dass in einer freiheitlichen Gesellschaft zwar staatliche Rahmenbedingungen notwendig sind, eigenverantwortliches Handeln und Entscheidungsfreiheiten aber nicht mehr als notwendig beschränkt werden dürfen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft, Besteuerung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Industrielle Organisation
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsstrukturen
Weitere Infos & Material
1. Kronberger Kreis (2014), Neustart in der Energiepolitik jetzt!, Kronberger Kreis-Studien Nr. 58, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.
2. Kronberger Kreis (2015), Für eine freie Preisbildung, Positionspapier Nr. 7, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.
3. Kronberger Kreis (2016), Das entgrenzte Mandat der EZB - Das OMT-Urteil des EuGH und seine Folgen, Kronberger Kreis-Studien Nr. 61, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.
4. Kronberger Kreis (2017), Neue Diskriminierungsverbote für die digitale Welt?, Kronberger Kreis-Studien Nr. 63, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.
5. Kronberger Kreis (2020), Kein Rückzug in die Festung Europa!, Kronberger Kreis-Studien Nr. 66, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.
6. Kronberger Kreis (2020), 30 Jahre Wiedervereinigung: Mehr Mut zur Vielfalt, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik Nr. 153, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.
7. Kronberger Kreis (2022), Green Deal auf Kosten des Wettbewerbs?, Kronberger Kreis-Studien Nr. 69, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.
8. Kronberger Kreis (2022), Krankenhausversorgung in Deutschland: Diagnose und Therapie, Kronberger Kreis-Studien Nr. 70, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.
9. Kronberger Kreis (2024), Für eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Kronberger Kreis-Studien Nr. 73, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.