Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Feld / Fuest / Haucap | Eine Juristin unter Ökonomen | Buch | 978-3-16-164739-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Leinen, Format (B × H): 163 mm x 229 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik

Feld / Fuest / Haucap

Eine Juristin unter Ökonomen

Heike Schweitzers Wirken im Kronberger Kreis
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164739-0
Verlag: Mohr Siebeck

Heike Schweitzers Wirken im Kronberger Kreis

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Leinen, Format (B × H): 163 mm x 229 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik

ISBN: 978-3-16-164739-0
Verlag: Mohr Siebeck


Der vorliegende Gedenkband würdigt das außergewöhnliche wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Wirken von Heike Schweitzer. Die herausragende Kartelljuristin prägte nicht nur das europäische Wettbewerbsrecht maßgeblich mit, sondern beschäftigte sich weit über die Grenzen der Jurisprudenz hinaus mit wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen. Der Band versammelt ausgewählte Schriften des Kronberger Kreises, dem wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Marktwirtschaft, zu Themen wie Energiepolitik, digitalen Märkten und Krankenhausversorgung, an denen Heike Schweitzer besonders intensiv mitgearbeitet hat. Diese Schriften dokumentieren nicht nur die Breite ihres Schaffens, sondern spiegeln sehr gut ihre Grundposition wider, dass in einer freiheitlichen Gesellschaft zwar staatliche Rahmenbedingungen notwendig sind, eigenverantwortliches Handeln und Entscheidungsfreiheiten aber nicht mehr als notwendig beschränkt werden dürfen.

Feld / Fuest / Haucap Eine Juristin unter Ökonomen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Kronberger Kreis (2014), Neustart in der Energiepolitik jetzt!, Kronberger Kreis-Studien Nr. 58, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.

2. Kronberger Kreis (2015), Für eine freie Preisbildung, Positionspapier Nr. 7, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.

3. Kronberger Kreis (2016), Das entgrenzte Mandat der EZB - Das OMT-Urteil des EuGH und seine Folgen, Kronberger Kreis-Studien Nr. 61, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.

4. Kronberger Kreis (2017), Neue Diskriminierungsverbote für die digitale Welt?, Kronberger Kreis-Studien Nr. 63, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.

5. Kronberger Kreis (2020), Kein Rückzug in die Festung Europa!, Kronberger Kreis-Studien Nr. 66, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.

6. Kronberger Kreis (2020), 30 Jahre Wiedervereinigung: Mehr Mut zur Vielfalt, Argumente zu Marktwirtschaft und Politik Nr. 153, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.

7. Kronberger Kreis (2022), Green Deal auf Kosten des Wettbewerbs?, Kronberger Kreis-Studien Nr. 69, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.

8. Kronberger Kreis (2022), Krankenhausversorgung in Deutschland: Diagnose und Therapie, Kronberger Kreis-Studien Nr. 70, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.

9. Kronberger Kreis (2024), Für eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Kronberger Kreis-Studien Nr. 73, Stiftung Marktwirtschaft, Berlin.


Wieland, Volker
Geboren 1966; Stiftungsprofessor für Monetäre Ökonomie am Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS); Geschäftsführender Direktor des IMFS; Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium; Mitglied des Kronberger Kreises.

Feld, Lars P.
Geboren 1966; Direktor des Walter Eucken Instituts Freiburg; Professor für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik (Universität Freiburg); Mitglied der Mindestlohnkommission; Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium; Sprecher des Kronberger Kreises.

Wigger, Berthold U.
Geboren 1966; Professor für Finanzwissenschaft und Public Management am Karlsruher Institut für Technologie; Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium; Mitglied des Kronberger Kreises.

Fuest, Clemens
Geboren 1968; Präsident des ifo Instituts - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (München); Direktor des Center for Economic Studies und Professor für Volkswirtschaftslehre (LMU München); Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium; Mitglied des Kronberger Kreises.

Haucap, Justus
Geboren 1969; Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; ehem. Vorsitzender der Monopolkommission; Leiter der Arbeitsgruppe Wettbewerb im Verein für Socialpolitik; Mitglied des Kronberger Kreises.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.