Feld | Franziskaner | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 127 Seiten

Reihe: utb Profile

Feld Franziskaner

E-Book, Deutsch, 127 Seiten

Reihe: utb Profile

ISBN: 978-3-8385-3011-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Diese systematische und fundierte Einführung in die Geschichte der franziskanischen Orden reicht von der Begründung durch Franziskus von Assisi bis in die Neuzeit.

Neben der kirchengeschichtlichen Bedeutung werden vor allem die politische Wirksamkeit und der kulturgeschichtliche Rang der Franziskaner herausgestellt.

Insgesamt neun Themenkreise führen zu den wesentlichen Gestaltungen des Franziskanertums im Rahmen der europäischen Religions- und Kulturgeschichte.
Feld Franziskaner jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort 7
Einführung 9
1. Franziskus von Assisi: Selbstverständnis, religiöse Vorstellungen, Ziele 11
Jugend und Bekehrung 12
Von der Bußbruderschaft zum Orden der Minderbrüder 16
Das religiöse Anliegen des Franziskus: Bekehrung der Kirche und Welterlösung 18
2. Religionsgeschichtlicher Hintergrund des Franziskanertums 23
'Als Nackter dem nackten Christus nachfolgen' 23
Erlösergestalten 26
3. Die Päpste und die franziskanische Bewegung 28
Papst Gregor IX. und das Vermächtnis des Franziskus 28
Auseinandersetzungen um das Armutsverständnis im 13. Jahrhundert 31
Die Spiritualen 34
Die Liquidierung des franziskanischen Armutsideals durch den Papst Johannes XXII. 38
4. Eigenarten des franziskanischen Christentums 42
Gegensätze zur offiziellen kirchlichen Lehre 42
Verhältnis zu Natur und Kosmos 43
5. Spaltungen und Verzweigungen des Ordens der Minderbrüder 48
Konventualen und Observanten 48
Weitere Spaltungen im Mittelalter 51
Die Kapuziner 52
6. Die franziskanischen Frauen 55
Klara von Assisi und ihr Orden 55
Franziskanische Mystikerinnen der Frühzeit 59
Die Reform der Colette von Corbie 62
Klarissen in den Wirren der Reformation 63
Franziskanische Klosterfrauen in der Neuzeit 66
7. Künstlerische und wissenschaftliche Bedeutung des Franziskanertums 68
Bruder Elias von Cortona und der Bau der Kirche San Francesco in Assisi 68
Die großen franziskanischen Freskenzyklen 70
Die franziskanische Theologie 72
Franziskanische Geschichtsschreibung 75
Franziskanische Dichtung 76
Franziskanische Gestalten in der Literatur 77
8. Die Franziskaner als missionarischer und politischer Orden 80
Ausgreifen des Ordens nach Deutschland, Frankreich, England 80
Ostasienmission der Franziskaner 81
Ockham und die Involvierung der Franziskaner in die europäische Politik 83
Zwischen Seelsorge und Politik: Bernardin von Siena und Johannes von Capestrano 84
Kapuziner im Zentrum der europäischen Politik 85
Franziskanische Großpriester: Päpste, Kardinäle, Bischöfe 92
9. Das Franziskanertum vom Spätmittelalter bis zur Spätmoderne 101
Die franziskanischen Orden am Ende des Mittelalters 101
Wende und Widerstand: Der Einbruch der Reformation 102
Religiöse und wissenschaftliche Bedeutung der franziskanischen Orden in der Neuzeit 104
Volkstümliche Heilige 106
Weltliches Franziskanertum 109
Zeittafel 110
Bildlegenden 111
Abkürzungen 112
Quellen und Literatur 113
Register


Feld, Helmut
Prof. Dr. Dr. Helmut Feld lehrte an der Universität des Saarlandes.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.