Felber | Kapital Macht Geschlecht | Buch | 978-3-7069-0861-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE

Felber

Kapital Macht Geschlecht

Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7069-0861-0
Verlag: Praesens

Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender

Buch, Deutsch, Band 12, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE

ISBN: 978-3-7069-0861-0
Verlag: Praesens


Spätestens seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise (2007) reagieren KünstlerInnen verstärkt auf die Verkettung von ökonomischen (Un-)Verhältnissen und genderspezifischen Asymmetrien. Ausgehend von Elfriede Jelineks Werken widmet sich die vorliegende Publikation dem Spannungsfeld von Ökonomie und Gender und analysiert, wie es in aktuellen künstlerischen Arbeiten reflektiert wird.
Der Band ist das Ergebnis eines großangelegten interdisziplinären Forschungsprojekts, das die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien von 2014 bis 2015 in Kooperation mit dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum durchgeführt hat. Das Forschungsprojekt, das Mitglieder der Forschungsplattform Elfriede Jelinek, Internationale PartnerInnen der Forschungsplattform und weitere renommierte WissenschaftlerInnen miteinander vernetzte und Perspektiven von AutorInnen, RegisseurInnen, FilmemacherInnen, KomponistInnen, bildenden KünstlerInnen und PublizistInnen mit einbezog, hatte bewusst Prozess- und Dialogcharakter, der sich auch in der Publikation widerspiegelt.
Im Kontext von Elfriede Jelineks Texten wird untersucht, in welcher Form KünstlerInnen der Verschränkung von ökonomischen Prozessen und genderspezifische Aspekten nachspüren und auf welche Weise sie die Auswirkungen von neoliberalen Entwicklungen auf das Geschlechterverhältnis thematisieren. Dramaturgien der Krise werden ebenso beleuchtet wie ästhetische Auseinandersetzungen mit der Ökonomisierung des Körpers und mit dem Zusammenhang von Sprache, Macht und Markt. Den unterschiedlichen künstlerischen Strategien der Subversion gilt das besondere Interesse.

Felber Kapital Macht Geschlecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.