Mette, Prof. Norbert
Norbert Mette, geb. 1946, Studium der Katholischen Theologie und Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1976 Promotion zum Dr.theol., 1983 Habilitation für Pastoraltheologie und Religionspädagogik, 1984-2002 Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Praktische Theologie an der Universität-Gesamthochschule Paderborn, seit 2002 Professor für Katholische Theologie und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Dortmund.
Große Kracht, Hermann-Josef
Hermann-Josef Große Kracht ist katholischer Sozialethiker an der TU Darmstadt.
Schmiedl, Joachim
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.
Kläden, Tobias
Tobias Kläden, geb. 1969, Dr. theol. Dipl.-Psych., seit 2010 Referent für Pastoral und Gesellschaft sowie seit 2011 stellvertretender Leiter der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) in Erfurt.
Müller, Christian
Reinhard Feiter, geb. 1956, Prof. für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Kath.-Theol.Fakultät der Universität Münster.
Richard Hartmann, geb. 1958, Prof. für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda.
Kranemann, Benedikt
Benedikt Kranemann, geb. 1959, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt; Leiter des „Theologischen Forschungskollegs an der Universität Erfurt“.
Müller, Petro
Reinhard Feiter, geb. 1956, Prof. für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Kath.-Theol.Fakultät der Universität Münster.
Richard Hartmann, geb. 1958, Prof. für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda.
Tomberg, Markus
Markus Tomberg, geb. 1968, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät Fulda.
Feiter, Reinhard
Reinhard Feiter, geb. 1956, Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Bucher, Prof. Rainer
ist Universitätsprofessor und Vorstand des Institus für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie der Universität Graz.
Schäper, Sabine
Reinhard Feiter, geb. 1956, Prof. für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Kath.-Theol.Fakultät der Universität Münster.
Richard Hartmann, geb. 1958, Prof. für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda.
Hartmann, Richard
lehrt als Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda und am Katholischen Seminar in Marburg. Er ist Vorsitzender der Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen und Pastoraltheologinnen e. V. Als Berater wirkt er in der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste der Deutschen Bischofskonferenz.
Kohlgraf, Peter
wurde von Papst Franziskus zum Bischof von Mainz ernannt. Zuvor war Peter Kohlgraf Professor für Pastoraltheologie an der Katholischen Hochschule Mainz.
Feiter, Reinhard
Reinhard Feiter, geb. 1956, Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Bucher, Rainer
Reinhard Feiter, geb. 1956, Prof. für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Kath.-Theol.Fakultät der Universität Münster.
Richard Hartmann, geb. 1958, Prof. für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda.
Scheule, Professor Rupert M.
Dr. phil. lic. theol., Rupert Maria Scheule wurde 1969 geboren. Der Ständige Diakon und Professor für Moraltheologie an der Universität Regensburg berät Kliniken in ethischen Fragen und entwickelte MEFES, ein breit rezipiertes Design ethischer Fallbesprechungen auf Station (vgl. go.ur.de/mefes). Den der Regensburger Studiengang 'Perimortale Wissenschaften' hat Scheule mitinitiiert (vgl. go.ur.de/pewi).
Stockmann, Peter
Reinhard Feiter, geb. 1956, Prof. für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Kath.-Theol.Fakultät der Universität Münster.
Richard Hartmann, geb. 1958, Prof. für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda.
Lutz, Bernd
Professor für Pastoraltheologie an der Phil.-Theol. Hochschule SVD St. Augustin. Dozent für Pastoraltheologie und Katechetik am Erzbischöflichen Diakoneninstitut in Köln, Geistlicher Berater von IN VIA, katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit – Bundesverband. Subsidiar in Köln-Rodenkirchen, Weiß und Sürth. Zahlreiche Forschungsaufenthalte im Ausland, insbesondere in den USA.
Gabriel, Karl
Prof. Dr. Dr. Karl Gabriel (geb. 1943), Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ist promovierter Soziologe (Bielefeld) und habilitierter Theologe (Würzburg). Seit 1998 ist er Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des gleichnamigen Instituts. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Christlichen Sozialethik und der Christentums-, Religions- und Kirchensoziologie.
Schüller, Thomas
Prof. Dr. theol. Lic. iur. can., 16 Jahre Leiter der Kirchenrechtsabteilung im Bischöflichen Ordinariat Limburg, Direktor des Institutes für Kanonisches Recht an der WWU Münster und zugleich Professor für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster.
Wustmans, Hildegard
geb. 1963, Dr. theol., Pastoralreferentin, Referentin für Spirituelle Bildung. Autorin zahlreicher Publikationen zu Themen der pastoralen Praxis und Spiritualität.
Spielberg, Bernhard
geb. 1976, ist seit 2014 Juniorprofessor für Pastoraltheologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Loiero, Salvatore
ist Professor für Patoraltheologie, Religionspädagogik und Homiletik an der Universität Fribourg.
Schüßler, Michael
Michael Schüßler, geb. 1972, Dr. theol. Dipl.-Päd., Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
Schäper, Prof. Sabine
Professorin für das Lehrgebiet Heilpädagogische Methodik und Intervention an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Münster. Forschungsschwerpunkte: Teilhabeforschung und Netzwerkarbeit.
Hobelsberger, Hans
Hans Hobelsberger, Dr. theol., Professor für Praktische Theologie und Rektor der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Mitarbeiter im Institut für pastorale Praxisforschung und bibelorientierte Praxisbegleitung (IbiP) des Fachbereichs Theologie, der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Paderborn.
Scheule, Rupert M.
Reinhard Feiter, geb. 1956, Prof. für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Kath.-Theol.Fakultät der Universität Münster.
Richard Hartmann, geb. 1958, Prof. für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda.
Schmiedl, Joachim
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.
Mette, Norbert
Reinhard Feiter, geb. 1956, Prof. für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Kath.-Theol.Fakultät der Universität Münster.
Richard Hartmann, geb. 1958, Prof. für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda.
Hartmann, Richard
lehrt als Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda und am Katholischen Seminar in Marburg. Er ist Vorsitzender der Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen und Pastoraltheologinnen e. V. Als Berater wirkt er in der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste der Deutschen Bischofskonferenz.
Berndt, Sebastian
Reinhard Feiter, geb. 1956, Prof. für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Kath.-Theol.Fakultät der Universität Münster.
Richard Hartmann, geb. 1958, Prof. für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda.
Bock, Veronika
Reinhard Feiter, geb. 1956, Prof. für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Kath.-Theol.Fakultät der Universität Münster.
Richard Hartmann, geb. 1958, Prof. für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda.
Könemann, Judith
Judith Könemann, Professorin für Didaktik religiöser Bildungsprozesse (Religionspädagogik) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Reinhard Feiter, geb. 1956, Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
lehrt als Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda und am Katholischen Seminar in Marburg. Er ist Vorsitzender der Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen und Pastoraltheologinnen e. V. Als Berater wirkt er in der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste der Deutschen Bischofskonferenz.
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.
ist Universitätsprofessor und Vorstand des Institus für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie der Universität Graz.
Reinhard Feiter, geb. 1956, Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Prof. Dr. Dr. Karl Gabriel (geb. 1943), Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ist promovierter Soziologe (Bielefeld) und habilitierter Theologe (Würzburg). Seit 1998 ist er Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des gleichnamigen Instituts. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Christlichen Sozialethik und der Christentums-, Religions- und Kirchensoziologie.
Hermann-Josef Große Kracht ist katholischer Sozialethiker an der TU Darmstadt.
lehrt als Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda und am Katholischen Seminar in Marburg. Er ist Vorsitzender der Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen und Pastoraltheologinnen e. V. Als Berater wirkt er in der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste der Deutschen Bischofskonferenz.
Hans Hobelsberger, Dr. theol., Professor für Praktische Theologie und Rektor der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Mitarbeiter im Institut für pastorale Praxisforschung und bibelorientierte Praxisbegleitung (IbiP) des Fachbereichs Theologie, der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Paderborn.
Tobias Kläden, geb. 1969, Dr. theol. Dipl.-Psych., seit 2010 Referent für Pastoral und Gesellschaft sowie seit 2011 stellvertretender Leiter der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) in Erfurt.
wurde von Papst Franziskus zum Bischof von Mainz ernannt. Zuvor war Peter Kohlgraf Professor für Pastoraltheologie an der Katholischen Hochschule Mainz.
Benedikt Kranemann, geb. 1959, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt; Leiter des „Theologischen Forschungskollegs an der Universität Erfurt“.
Judith Könemann, Professorin für Didaktik religiöser Bildungsprozesse (Religionspädagogik) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
ist Professor für Patoraltheologie, Religionspädagogik und Homiletik an der Universität Fribourg.
Professor für Pastoraltheologie an der Phil.-Theol. Hochschule SVD St. Augustin. Dozent für Pastoraltheologie und Katechetik am Erzbischöflichen Diakoneninstitut in Köln, Geistlicher Berater von IN VIA, katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit – Bundesverband. Subsidiar in Köln-Rodenkirchen, Weiß und Sürth. Zahlreiche Forschungsaufenthalte im Ausland, insbesondere in den USA.
Norbert Mette, geb. 1946, Studium der Katholischen Theologie und Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 1976 Promotion zum Dr.theol., 1983 Habilitation für Pastoraltheologie und Religionspädagogik, 1984-2002 Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Praktische Theologie an der Universität-Gesamthochschule Paderborn, seit 2002 Professor für Katholische Theologie und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Dortmund.
Professorin für das Lehrgebiet Heilpädagogische Methodik und Intervention an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Münster. Forschungsschwerpunkte: Teilhabeforschung und Netzwerkarbeit.
Dr. phil. lic. theol., Rupert Maria Scheule wurde 1969 geboren. Der Ständige Diakon und Professor für Moraltheologie an der Universität Regensburg berät Kliniken in ethischen Fragen und entwickelte MEFES, ein breit rezipiertes Design ethischer Fallbesprechungen auf Station (vgl. go.ur.de/mefes). Den der Regensburger Studiengang 'Perimortale Wissenschaften' hat Scheule mitinitiiert (vgl. go.ur.de/pewi).
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.
Prof. Dr. theol. Lic. iur. can., 16 Jahre Leiter der Kirchenrechtsabteilung im Bischöflichen Ordinariat Limburg, Direktor des Institutes für Kanonisches Recht an der WWU Münster und zugleich Professor für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster.
Michael Schüßler, geb. 1972, Dr. theol. Dipl.-Päd., Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
geb. 1976, ist seit 2014 Juniorprofessor für Pastoraltheologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Markus Tomberg, geb. 1968, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät Fulda.
geb. 1963, Dr. theol., Pastoralreferentin, Referentin für Spirituelle Bildung. Autorin zahlreicher Publikationen zu Themen der pastoralen Praxis und Spiritualität.