Feistner / Neecke / Vollmann-Profe | Krieg im Visier | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 114, 283 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Hermaea. Neue FolgeISSN

Feistner / Neecke / Vollmann-Profe Krieg im Visier

Bibelepik und Chronistik im Deutschen Orden als Modell korporativer Identitätsbildung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-094499-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bibelepik und Chronistik im Deutschen Orden als Modell korporativer Identitätsbildung

E-Book, Deutsch, Band 114, 283 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Hermaea. Neue FolgeISSN

ISBN: 978-3-11-094499-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Rahmen des gegenwärtig auch auf germanistischer Seite wieder wachsenden Interesses am mittelalterlichen Deutschen Orden versteht sich die Studie als Beitrag zur Erhellung des facettenreichen Erkenntnispotenzials, das die Literatur im Deutschen Orden in sich trägt. Die Studie geht mit ihrem kulturgeschichtlichen Erkenntnisinteresse, bezogen auf die Konstruktion korporativer Identität im Bezugssystem von Selbstbild und Feindbild bzw. Eigen- und Fremdkultur, von der biblischen Fundierung des Selbstverständnisses aus, wie es in den Deutschordensregeln und -statuten formuliert wird. Vor diesem Hintergrund ergibt sich die Notwendigkeit, die beiden wesentlichen Werkgruppen der Literatur im Deutschen Orden, Chronistik und Bibelepik, eng aufeinander zu beziehen. Der Umfang des vorhandenen Textkorpus wurde auf exemplarische Fallstudien beschränkt. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, die Linien der ausgewählten Bibelepen und Ordenschroniken aus dem 13./14. Jahrhundert, die in Versform verfasst sind, bis in den seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts von der Form der Prosa geprägten Literaturbetrieb des Deutschen Ordens hinein weiter zu verfolgen. Dadurch können – insbesondere mit Blick auf Livland und Preußen – Verschiebungen bei der Identitätskonstruktion parallel zu den Veränderungen der historischen Rahmenbedingungen transparent gemacht werden.

Feistner / Neecke / Vollmann-Profe Krieg im Visier jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Edith Feistner und Michael Neecke, Universität Regensburg; Gisela Vollmann-Profe, Katholische Universität, Eichstätt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.