Eine psycholinguistische Sprechaktanalyse vorliegender Aussagen
Buch, Deutsch, 49 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-10252-4
Verlag: Springer
Mit den Mitteln einer psycholinguistischen Sprechaktanalyse werden in diesem Essential Aussagefragmente der Zeugen Sebastian Edathy und Michael Hartmann aus dem Bundestagsuntersuchungsausschuss analysiert. Robert J. Feinbier erläutert anhand von Sprechaktbeispielen beider Zeugen, die in der „Süddeutschen Zeitung“ veröffentlicht wurden, wie eine solche Analyse vorgenommen werden kann. Dabei werden Hypothesen über die Persönlichkeit der Zeugen, ihr Aussageverhalten und die inhärente Struktur des Aussageverlaufs entwickelt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Psycholinguistik, Neurolinguistik, Kognition
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sprachpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Kriminalpsychologie, Forensische Psychologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Semantik & Pragmatik
Weitere Infos & Material
Praktische Anwendung der von Robert J. Feinbier entwickelten psycholinguistischen Sprechaktanalyse am aktuellen Fallbeispiel.- Methodische Wort-für-Wort-Analyse ausgewählter Vernehmungsaussagen von Sebastian Edathy und Michael Hartmann.