Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 204 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Therapie & Beratung
Konzepte und Anwendungen
Buch, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 204 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Therapie & Beratung
ISBN: 978-3-8379-3281-2
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
Die Autorinnen und Autoren stellen die Wurzeln und die Entwicklung des systemisch-psychodynamischen Ansatzes vor. Sie illustrieren seine Aktualität und Nützlichkeit in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, des Bildungssektors und der psychosozialen Arbeit anhand von Fallvignetten. Diese können auch als Inspiration für die eigene Praxis dienen.
Mit Beiträgen von Ullrich Beumer, Markus G. Feil, Rudolf Heltzel, Susan Long, Martin Lüdemann, Martin Ringer, Celina Rodriguez Drescher, Christopher Scanlon, Moritz Senarclens de Grancy, Nicola Wreford-Howard und Vega Zagier Roberts
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Mathematik | Informatik Mathematik Algebra Algebraische Strukturen, Gruppentheorie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
Weitere Infos & Material
Geleitworte
Einfu¨hrung
Martin Lu¨demann, Markus G. Feil & Celina Rodriguez Drescher
Die Wurzeln und die Entwicklung des 'systemisch-psychodynamischen Ansatzes'
Martin Lu¨demann
Beratung aus systemisch-psychodynamischer Perspektive
Celina Rodriguez Drescher
Organisations-Rollenanalyse
Ullrich Beumer
Fu¨hrung aus systemisch-psychodynamischer Perspektive
Markus G. Feil
Die Gruppe-als-Ganzes
Martin Ringer
Das Soziale Unbewusste
Susan Long
Zur Praxeologie gruppenanalytischer Großgruppen in Organisationen
Rudolf Heltzel
Die 'traumatised-organisation-in-the-mind'
Räume fu¨r schwierige Dialoge
Christopher Scanlon
Geburt und Trauer, Blut und Tränen
Die emotionalen Auswirkungen organisatorischen Wandels
Vega Zagier Roberts
Social Dreaming in der Organisationsentwicklung
Moritz Senarclens de Grancy & Nicola Wreford-Howard
Literatur
Register
Biografische Notizen