Feichtinger / Klemun / Surman | Wandlungen und Brüche | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 419 Seiten

Feichtinger / Klemun / Surman Wandlungen und Brüche

Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte

E-Book, Deutsch, 419 Seiten

ISBN: 978-3-8470-0914-6
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wandlungen und Brüche sind heute zu zentralen Analyseperspektiven der Wissenschaftsgeschichte avanciert. Sie rücken Institutionen, handelnde Personen, Forschungspraktiken und Wissenskulturen in ein neues Licht und machen Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte beschreibbar. Wissenschaft und Politik können voneinander profitieren. Von Mitchell G. Ash ausgehend, dass wissenschaftliche Wandlungen häufig in Zeiten politischer Umbrüche erfolgen, untersuchen junge und arrivierte WissenschaftshistorikerInnen in diesem epochenübergreifenden Buch Wandlungen und Brüche in der Wissenschaftsgeschichte. Sie erkunden damit die individuellen und kollektiven Gestaltungsmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Produktion.Today, changes and breaks are the central perspectives of analysis of the scientific history. They put institutions, acting figures, research practices and knowledge cultures in a new light and make scientific history describable. Science and politics can profit from one another. Based on Mitchell G. Ash’s view that scientific changes often appear in times of political upheavals, young and established scientific historians examine in this cross-epochal book changes and breaks in scientific history. They hence explore the individual and collective design options in scientific productions.
Feichtinger / Klemun / Surman Wandlungen und Brüche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Feichtinger, Johannes
Dr. Johannes Feichtinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Dozent für Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte an der Universität Wien.

Nemec, Birgit
Dr. Birgit Nemec ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Heidelberg und arbeitet zur neueren Geschichte des Kindes, der Familie und der Reproduktion.

Surman, Jan
Dr. Jan Surman ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Poletajew Institut für theoretische und historische Studien der Geisteswissenschaften an der Nationalen Forschungsuniversität Hochschule für Wirtschaft in Moskau, Russland.

Klemun, Marianne
Prof. Dr. Marianne Klemun lehrt am Institut für Geschichte der Universität Wien und forscht zur Wissenschaftsgeschichte der Neuzeit.

Svatek, Petra
Dr. Petra Svatek ist Wissenschaftshistorikerin im Fachbereich Geographie- und Kartographiegeschichte, Projektmitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Lektorin an der Universität Wien.

Surman, Jan
Dr. Jan Surman ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Poletajew Institut für theoretische und historische Studien der Geisteswissenschaften an der Nationalen Forschungsuniversität Hochschule für Wirtschaft in Moskau, Russland.

Klemun, Marianne
Prof. Dr. Marianne Klemun lehrt am Institut für Geschichte der Universität Wien und forscht zur Wissenschaftsgeschichte der Neuzeit.

Stadler, Friedrich
Dr. Friedrich Stadler ist Professor für 'History and Philosophy of Science' am Institut für Zeitgeschichte und am Institut für Philosophie der Universität Wien sowie Vorstand des Instituts Wiener Kreis.

Svatek, Petra
Dr. Petra Svatek ist Wissenschaftshistorikerin im Fachbereich Geographie- und Kartographiegeschichte, Projektmitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Lektorin an der Universität Wien.

Feichtinger, Johannes
Dr. Johannes Feichtinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Dozent für Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte an der Universität Wien.

Stockinger, Thomas
Thomas Stockinger ist Universitätsassistent am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.