Fehrenbach / Isengard / Micheluzzi | Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen | Buch | 978-3-11-105987-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 7, 456 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 237 mm, Gewicht: 984 g

Reihe: Imaginarien der Kraft

Fehrenbach / Isengard / Micheluzzi

Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen

Dynamiken der Sinne in Wissenschaft, Kunst und Literatur

Buch, Englisch, Deutsch, Band 7, 456 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 237 mm, Gewicht: 984 g

Reihe: Imaginarien der Kraft

ISBN: 978-3-11-105987-7
Verlag: De Gruyter


Kräfte entziehen sich der Wahrnehmung. Umgekehrt wird Wahrnehmung (aisthesis) seit der Antike als Kraft (dynamis) bestimmt. Das Nachdenken über Wahrnehmung tariert die Spannung zwischen Wahrheitsfähigkeit und Täuschungsanfälligkeit, passiver Impression und aktiver Imagination, verborgener Ursache und wahrnehmbarer Wirkung aus. Ästhetisch kodierte Wahrnehmungseinstellungen wie Reiz, Überwältigung, Aufmerksamkeit oder Zerstreuung geben außerdem Anlass, über ästhetische Kraftvorstellungen nachzudenken. Die Beiträge fragen aus mehreren Fachperspektiven, wie sich Konzeptualisierungen der Sinneskräfte zur problematischen Wahrnehmbarkeit von Kräften verhalten, wie künstlerische Verfahren an Perzeptionsmodelle angepasst werden und welche Rolle sie bei der Ausbildung und Veränderung von Wahrnehmungskonventionen spielen. Blick ins Buch
Fehrenbach / Isengard / Micheluzzi Wahrnehmungskräfte - Kräfte wahrnehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


scholars in Art History, Cultural Studies, Literary Studies, Hist / Kunsthistoriker/-innen, Literaturwissenschaftler/-innen, Philosop

Weitere Infos & Material


Frank Fehrenbach, Laura Isengard,Gerd Micheluzzi, Cornelia Zumbusch, DFG-Forschungsgruppe Imaginarien der Kraft, Universität Hamburg

Frank Fehrenbach, Laura Isengard,Gerd Micheluzzi, Cornelia Zumbusch, Center for Advanced Studies Imaginaria of Force, Univ. of Hamburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.