E-Book, Englisch, 270 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Fechter / Wiesenthal The Age of Open Strategic Autonomy
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7489-1591-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Englisch, 270 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
ISBN: 978-3-7489-1591-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zur Bewältigung der geoökonomischen Herausforderungen der Gegenwart hat die Europäische Union das Konzept der Offenen Strategischen Autonomie entwickelt, welches insbesondere auf eine stärkere Widerstands- und Durchsetzungsfähigkeit der Europäischen Union in der internationalen Gemeinschaft zielt. Doch was genau beutetet Offene Strategische Autonomie? Die Beantwortung dieser Frage beruht im Wesentlichen auf der Untersuchung der außenwirtschaftsrechtlichen Instrumente der Europäischen Union und ihrem Zusammenspiel. Nachwuchswissenschaftler und -praktiker analysieren diese Instrumente sowie die theoretischen Grundlagen und Grenzen der Offenen Strategischen Autonomie im Mehrebenensystem.Mit Beiträgen vonDr. Iryna Bogdanova | Dr´in Sophie Bohnert, LL.M. (College of Europe) | Dr. Carsten Bormann, M.Jur. (Oxford) | Célia Chausse | Thijs De Cuyper | Jonas Fechter | Aleksander Godhe | Federica Marconi | Pierfrancesco Mattiolo | Stephan Müller | Daniel Peter Schmidt, LL.M. (WU) | Dr. Kilian Wagner, BA | Janosch Wiesenthal, Maitre en droit (Paris II Panthéon-Assas)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Geopolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik