Fechner / Tönnies

Ferdinand Tönnies: Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89019-661-9
Verlag: Profil Mchn.

Buch, Deutsch, Band 20, 184 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Materialien der Ferdinand-Tönnies-Arbeitsstelle am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

ISBN: 978-3-89019-661-9
Verlag: Profil Mchn.


Tönnies’ „Terminologie“ stellt eine Fortführung seiner bereits 1887 formulierten erkenntnistheoretischen Reflexionen dar und ist somit nach seiner eigenen Auffassung eine Tochter von „Gemeinschaft und Gesellschaft“, mit der er seine sprachphilosophischen Überlegungen mit einer systematischen Geschichte der philosophischen Terminologie seit dem 17. Jahrhundert in eine umfassende geltungslogische Zeichentheorie integrierte. „Terminologie ist ein Erzeugnis menschlichen Willens, aber auch das Denken und Erkennen selber ist Tätigkeit, worin sich Wille ausdrückt. Wenn ein energischer, gleichartiger, gleichgerichteter Wille zur psychologischen und philosophischen Erkenntnis vorhanden wäre, so würde die Einmütigkeit des Denkens sich bald in Einmütigkeit über Benennungen umsetzen. Warum jener Wille nicht vorhanden ist? Diese Frage führt uns auf einige Nebenursachen des pathologischen Phänomens, das wir betrachten.“ (Ferdinand Tönnies) "Neben „Gemeinschaft und Gesellschaft“ stellt die „Philosophische Terminologie …“ das zweite zentrale erkenntnistheoretische Werk des Soziologen Ferdinand Tönnies dar. Darin nimmt er die postmoderne soziolinguistische Diskussion, den linguistic turn in den Sozialwissenschaften vorweg. Es ist bezeichnend für das desolate historische Denken innerhalb der Sozialwissenschaften heute, dass dieses zentrale Werk weitgehend vergessen wurde, obwohl die englischsprachige Originalfassung seinerzeit in London sogar mit dem renommierten Welby-Preis ausgezeichnet wurde." (Arno Bammé)

Fechner / Tönnies Ferdinand Tönnies: Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt
Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht 7
Vorrede (1897) 11
Vorrede (1906) 16
Übersicht 21
[I. Zeichen und Wörter — Wörter und Begriffe] 27
II. [Philosophische Terminologie und ihre neuere Entwicklung] 77
III. [Die Richtungen der Reform] 115
Additamente 127
I. 127
II. 135
III. 143
Zitate 145
Editorische Nachlese 147
darin:

Note [by Prof. Tönnies] 154
Terminologische Anstösse 161
Entgegnung 171
Auszug aus:

[Einführung in die Soziologie] Zeichen 172
Namenregister 182



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.