Febel / Joly / Schröder | Kunst und Medialität | Buch | 978-3-929085-79-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, PB, Format (B × H): 138 mm x 224 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Reihe Reflexiv

Febel / Joly / Schröder

Kunst und Medialität


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-929085-79-2
Verlag: Edition Solitude

Buch, Deutsch, 163 Seiten, PB, Format (B × H): 138 mm x 224 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Reihe Reflexiv

ISBN: 978-3-929085-79-2
Verlag: Edition Solitude


Unter dem Titel Kunst und Medialität werden die Ergebnisse der beiden Symposien publiziert, die das Internationale Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart und die Akademie Schloss Solitude zu 'Medialität und Modell' im Januar 2002 und 'Kunst und Medialität' im Juni 2003 veranstaltet haben. Die Autoren dieses Buches suchen nach einer Theorie der Moderne im Rahmen einer Theorie und Geschichte der Medialität. Zentrale These dieses Bandes ist die Frage, ob das Paradigma der Medialität nicht bereits seit Bestehen der Moderne existierte und tief in deren Entwicklungsprozess verwurzelt sei. Das Nachzeichnen einer Genealogie der Medialität eröffnet die Möglichkeit einer näheren Bestimmung des Ortes der Kunst im historischen Prozess der Moderne.

Febel / Joly / Schröder Kunst und Medialität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.