Buch, Deutsch, Band 1287, 382 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Wie sie sich zeigen und was man tun kann
Buch, Deutsch, Band 1287, 382 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 369 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-42087-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Allein in der Bundesrepublik haben etwa 6,6 Millionen Menschen starke Angstzustände, 5,7 Millionen leiden unter Depressionen, rund 2,5 Millionen sind alkohol-, 1,5 Millionen medikamentenabhängig. Dennoch sind die Symptome sogar der wichtigsten psychischen Störungen und Krankheiten weitgehend unbekannt, wird eine psychische Störung möglichst tabuisiert und verborgen. Dieses Buch erläutert die wichtigsten Anzeichen, Auswirkungen und Therapiemöglichkeiten der derzeit häufigsten psychischen Störungen (z.B. Angst, Burn-Out, Depression, Manie). Damit erleichtert es nicht nur das rechtzeitige Erkennen und Handeln beim Auftreten einer psychischen Störung, sondern auch das Verständnis für das mit so viel Vorurteilen befrachtete Thema "psychische Krankheit".
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber