Faust | Effektive Sicherheit | Buch | 978-3-531-13764-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 623 g

Faust

Effektive Sicherheit

Analyse des Systems kollektiver Sicherheit der Vereinten Nationen und Entwurf eines alternativen Sicherheitssystems
2002
ISBN: 978-3-531-13764-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Analyse des Systems kollektiver Sicherheit der Vereinten Nationen und Entwurf eines alternativen Sicherheitssystems

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 623 g

ISBN: 978-3-531-13764-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Friedensbrecher wie das Taliban-Regime in Afghanistan und andere werden vom System kollektiver Sicherheit der Vereinten Nationen (VN) offenbar nicht abgeschreckt. Dominik A. Faust hat deshalb die Effektivität dieses Sicherheitssystems untersucht. Ausgehend vom Ergebnis, dass das System nicht wirksam ist, und dass die VN zu selten in bewaffnete Konflikte zum Zwecke der Friedenssicherung gewaltsam intervenieren, entwirft er ein effektiveres globales Sicherheitsmodell. Es sieht unter anderem Regionalausschüsse des Sicherheitsrates vor, die eng mit militärischen Organisationen kooperieren. Der Autor denkt in Alternativen, die in der Politikwissenschaft heute wenig gefragt sind. Das Buch besticht durch die Klarheit der Argumentation sowie durch gute Lesbarkeit und breite Materialbasis.

Faust Effektive Sicherheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Vorbemerkung.- 2. Fragestellung, Erkenntnisinteresse, Vorgehensweise.- A: Friedenssicherung durch gewaltsame Interventionen.- 1. Allgemeines zu Konflikten und Interventionen.- 2. Bewaffnete Konflikte und ihre Gefahren für Frieden und Sicherheit.- 3. Friedenssicherung durch gewaltsame Interventionen.- 4. Friedenssicherung durch Sicherheitssysteme.- B: Friedenssicherung durch das System kollektiver Sicherheit der VN.- 1. Allgemeines zum System kollektiver Sicherheit der VN.- 2. Zweck des Systems kollektiver Sicherheit der VN.- 3. Institutionen des Systems kollektiver Sicherheit der VN.- 4. Instrumente des Systems kollektiver Sicherheit der VN.- C: Beurteilung der Effektivität des Systems kollektiver Sicherheit der VN.- 1. Allgemeines zum Begriff „Effektivität“.- 2. Kriterien für die Beurteilung der Effektivität eines SKS als Ganzes.- 3. Kriterien für die Beurteilung der Effektivität der SKS-Instrumente.- 4. Beurteilung der Effektivität des SKS der VN als Ganzes.- 5. Beurteilung der Effektivität der SKS-Instrumente im Bosnien-Konflikt.- 6. Zusammenfassung der Beurteilung der Effektivität des SKS der VN.- D: Friedenssicherung durch ein alternatives Sicherheitssystem.- 1. Allgemeine Schlussfolgerungen aus den vorherigen Ergebnissen.- 2. Alternativen zu den rechtlichen Effektivitätsdefiziten des SKS der VN.- 3. Alternativen zu den politischen Effektivitätsdefiziten des SKS der VN.- 4. Alternativen zu den sonstigen Effektivitätsdefiziten des SKS der VN.- 5. Zusammenfassung.- E: Schlussbewertung.- 1. Gesamtzusammenfassung.- 2. Fazit.- Literaturverzeichnisse.- Rechtsprechungsverzeichnis.- Quellenverzeichnis.- Monographien, Sammelbände, Nachschlagewerke.- Beiträge aus Monographien, Sammelbänden, Nachschlagewerken.- Zeitschriftenaufsätze.- Zeitungsartikel.-Sonstiges.- Personenregister.


Dominik A. Faust ist Referent für Sicherheits- und Außenpolitik der CSU-Landesleitung in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.