E-Book, Deutsch, Band 4, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Theorie Bilden
Neue Perspektiven der Vermittlung in der wissenschaftlichen Weiterbildung
E-Book, Deutsch, Band 4, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Theorie Bilden
ISBN: 978-3-8394-0455-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;Vorwort: Vermittlung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft;7
3;Öffentliche Wissenschaft;11
4;Popularisierung von Wissenschaft im 19. Jahrhundert;33
5;Volkstümliche Universitätskurse – Ein historisches wie aktuelles Modell der Wissenschaftsverbreitung;51
6;Vom Kosmos zur Wunderwelt – Über Popularwissenschaftliche Magazine einst und jetzt;73
7;Populäre Wissenschaft in Museen und Science Centers;87
8;Hans-Dietrich Raapke, Christiane Brokmann-Nooren, Seminarkurse;105
9;„Dazwischen“. Intermediäre Institutionen und ihre Bedeutung für die wissenschaftliche Weiterbildung;119
10;Public Science Remote – oder Popwissenschaft aus der Ferne?;137
11;Kooperationsstellen Hochschulen/Gewerkschaften – Öffentliche Wissenschaft?!;147
12;KinderUniversität – eine neue Aufgabe für die wissenschaftliche Weiterbildung?;163
13;Beiträge wissenschaftlicher Weiterbildung: Frauenstudien;171
14;SeniorInnenstudium;189
15;Forschungsbezug in der universitären Weiterbildung;211
16;Autorinnen und Autoren;237