Faulenbach / Busch | Reformierte Bekenntnisschriften 1549-1558 | Buch | 978-3-7887-2230-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1/3, 478 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: Reformierte Bekenntnisschriften

Faulenbach / Busch

Reformierte Bekenntnisschriften 1549-1558

1549-1558
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7887-2230-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

1549-1558

Buch, Deutsch, Band Band 1/3, 478 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: Reformierte Bekenntnisschriften

ISBN: 978-3-7887-2230-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Band I/3 der Reformierten Bekenntnisschriften umfasst die Bekenntnisbildung innerhalb des reformierten Protestantismus in den Jahren 1549-1558 und enthält folgende Schriften: The Book of Common Prayer (1552) with Catechism (1549/1662); Niederländer Bekenntnis, London 1550/1551; Bekenntnis der Niederländer in Glastonbury (Frankfurt); Poullains "Professio Fidei Catholicae" von 1554 (1552); Consensus Genevensis (1552); The Forty-Two Articles (1552/1553); Confessio Raetica von 1552/1553; Een corte undersouckinghe des gheloofs (1553) in der Fassung von 1555; Der Kleine Emder Katechismus (1554) in der Fassung von 1579; Das Bekenntnis von Locarno 1554; Das Bekenntnis der englischsprachigen Gemeinde in Genf (1556); Waldensisches Bekenntnis vor dem Parlament von Turin 1556; Bekenntnis der Pariser Gemeinde 1557 (mit Abendmahlserklärung); La confession de foi Brésilienne de 1557 (1558). Allen Texten ist jeweils eine Einleitung durch den bearbeitenden Herausgeber vorangestellt, die in das jeweilige Bekenntnis einführt und weiterführende Literatur benennt.

Faulenbach / Busch Reformierte Bekenntnisschriften 1549-1558 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Faulenbach, Heiner
Prof. Dr. Heiner Faulenbach, geb. 1938, ist Spezialist für Rheinische Kirchengeschichte und ausgewiesen durch theologiegeschichtliche Arbeiten zu fünf Jahrhunderten.

Busch, Eberhard
Dr. theol. Eberhard Busch ist emeritierter Universitätsprofessor für Reformierte Theologie an der Universität Göttingen.

Eberhard Busch, geb. 1937, Dr. theol., war Professor für Reformierte Theologie an der Georg-August-Universität in Göttingen. Busch ist Ehrendoktor der Vereinigten Protestantisch-Theologischen Seminare in Klausenburg (Rumänien) und der Theologischen Universität Debrecen (Ungarn).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.