Fathi Komplotte, Ketzer und Konspirationen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1341-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Logik des Verschwörungsdenkens – Beispiele aus dem Nahen Osten
E-Book, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Global Studies
ISBN: 978-3-8394-1341-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Den Ländern des Nahen Ostens wird eine überdurchschnittlich hohe Affinität zum Verschwörungsdenken nachgesagt. Von den historischen Vorboten, wie den behaupteten Verschwörungen der Freimaurer oder den fingierten 'Protokollen der Weisen von Zion', bis zu aktuellen Geschehnissen, so etwa der Ermordung des libanesischen Premiers Hariri: Der Band nimmt sich des wirkmächtigen Phänomens an, zeigt mithilfe von Fallbeispielen mögliche Ursachen und Hintergründe, den 'Nährboden des Verschwörungsdenkens', auf und beleuchtet dessen Funktionen, Mechanismen und inhärente Logiken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Leben & Praxis