Fassmann / Faßmann / Dahlvik | Migrations- und Integrationsforschung - multidisziplinäre Perspektiven | Buch | 978-3-89971-942-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 357 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Migrations- und Integrationsforschung

Fassmann / Faßmann / Dahlvik

Migrations- und Integrationsforschung - multidisziplinäre Perspektiven

Ein Reader
2. erweiterte und überarbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-89971-942-0
Verlag: V & R Unipress GmbH

Ein Reader

Buch, Deutsch, Band 1, 357 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Migrations- und Integrationsforschung

ISBN: 978-3-89971-942-0
Verlag: V & R Unipress GmbH


Mit Migration und Integrationsforschung befassen sich viele Disziplinen, doch jeweils mit unterschiedlichen Sichtweisen, Methoden und theoretischen Konzepten. Die Aufgabe dieses Buches ist es, diese Sichtweisen, Methoden und Konzepte im Überblick und im Vergleich darzustellen. Dabei wird deutlich, dass nicht eine und in sich geschlossene Migrations- und Integrationsforschung zu definieren ist, sondern viele unterschiedliche Forschungsansätze mit spezifischen Perspektiven der Erkenntnis. Das Buch, welches nun in einer zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienen ist, dient der Einführung in das Themenfeld und richtet sich nicht nur an Studierende, sondern auch an ein breiteres Publikum, das sich umfassend und thematisch breit mit Migration und Integrationsforschung befassen möchte.

Fassmann / Faßmann / Dahlvik Migrations- und Integrationsforschung - multidisziplinäre Perspektiven jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


The first volume "Migration and integration research - multidisciplinary perspectives" is the opener for the "Migration and Integration" series and aims at a disciplinary reintegration of relevant research. Many disciplines are concerned with migration and integration processes from various perspectives, with different methods and theoretical concepts. There is a lack of transdisciplinary cooperation for clarification of concepts, theory development and empirical evidence. The present reader strives to settle these observable deficits and presents 13 contributions to migration and integration research from different disciplinary backgrounds. The constributions include the presentation of fundamental disciplinary approaches, questions and perspectives as well as concrete research questions in order to characterise the respective empirical or conceptual approaches. The reader serves as a source of information and introduction into the topic. It aims primarily at students interested in this subject matter, but also at a broader audience who wants to gain comprehensive and broad insight into the topic.>


Weiss, Hildegard
Prof. em. Dr. Hildegard Weiss lehrte am Institut für Soziologie an der Universität Wien.

Potz, Richard
Prof. em. Dr. Richard Potz lehrte am Institut für Rechtsphilosophie an der Universität Wien.

Dahlvik, Julia
Dr. Julia Dahlvik ist Soziologin mit Fokus auf Migration und Asyl, Organisations-, Rechts- und Verwaltungssoziologie. Derzeit ist sie an der FH Campus Wien im Studiengang Public Management tätig.

Faßmann, Heinz
Prof. Dr. Heinz Fassmann ist er Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich.

Faßmann, Heinz
Prof. Dr. Heinz Fassmann ist er Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich.

Prof. Dr. Heinz Fassmann ist Vizerektor für Personal und Internationales an der Universität Wien.

Prof. Dr. Heinz Fassmann is vice-president of the University of Vienna.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.