Farnbauer | Johann Lorenz von Mosheim als Prediger der Aufklärung | Buch | 978-3-16-163665-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Leinen, Format (B × H): 172 mm x 251 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

Farnbauer

Johann Lorenz von Mosheim als Prediger der Aufklärung


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163665-3
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 370 Seiten, Leinen, Format (B × H): 172 mm x 251 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

ISBN: 978-3-16-163665-3
Verlag: Mohr Siebeck


Johann Lorenz von Mosheim (1693-1755) war einer der herausragenden Theologen des 18. Jahrhunderts und der beginnenden Aufklärungstheologie. Mosheims Heilige Reden über wichtige Wahrheiten der Lehre Jesu Christi haben als brillante Stücke deutscher Prosa die Predigtkultur und -sprache des 18. Jahrhunderts geprägt und sind nicht nur in die Predigt-, sondern auch in die Literaturgeschichte eingegangen.
Sophia Farnbauer widmet sich in einer programmatischen Doppelausrichtung sowohl den Predigten als auch der Homiletik Mosheims. Die gemeinsame Erforschung von Homiletik und Predigten stellt ein methodisches Novum in der Predigtgeschichtsschreibung dar. Die Verbindung der Forschungsperspektiven von Aufklärungs- und Predigtforschung kann dabei auch das bisherige Bild Mosheims korrigieren: Mosheim wird stärker als Akteur einer aufklärerischen Theologie, als Prediger der Aufklärung, sichtbar.
Farnbauer Johann Lorenz von Mosheim als Prediger der Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung
2. Forschungslage
3. Johann Lorenz von Mosheim: Leben und Werk
3.1. Biographische Skizze
3.2. Die Stellung der Predigtlehre und -praxis in Mosheims Werk
3.3. Theologiegeschichtliche Einordnung
4. Protestantische Predigt und Homiletik im 18. Jahrhundert
4.1. Orthodoxie
4.2. Pietismus
4.3. Aufklärung
5. Mosheims Verhältnis zu Rhetorik und fremdsprachiger Predigt
5.1. Mosheims Haltung zur zeitgenössischen Rhetorik
5.2. Mosheims rhetorisch-homiletische Prägungen am Beispiel der Psychologie
5.3. Mosheims Rezeption fremdsprachiger Predigtliteratur
6. Die Homiletik
6.1. Die Vorreden als homiletische Texte
6.2. Der homiletische Abschnitt der Sittenlehre
6.3. Pastoral=Theologie von denen Pflichten und Lehramt eines Dieners des Evangelii
6.4. Anweisung erbaulich zu predigen
7.Die Predigten: Heilige Reden über wichtige Wahrheiten der Lehre Jesu Christi
7.1. Exemplarische Analysen
7.2. Mosheims Predigtstil: Charakteristika
7.3. Theologie und Themen der Predigten Mosheims im Querschnitt
8. Ergebnisse: Predigttheorie und -praxis bei Johann Lorenz von Mosheim
8.1. Mosheims Homiletik
8.2. Mosheims Predigten
8.3. Das Verhältnis von Theorie und Praxis
8.4. Mosheims Bedeutung für die Predigtgeschichte


Farnbauer, Sophia
Geboren 1994; 2013-18 Studium der Ev. Theologie in Heidelberg und Marburg; 2023 Promotion zur Dr. theol.; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Ev. Theologie der Philipps-Universität Marburg, Fachgebiet Kirchengeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.