Richter, Andreas
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Andreas Richter ist Partner der Sozietät P+P Pöllath + Partners und betreut dort den Bereich private Großvermögen. Er ist Vorsitzender des Executive Boards des Studiengangs Private Wealth Management - Erbrecht Nachfolgegestaltung Vermögensmanagement an der Universität Münster. Als Anwalt ist er spezialisiert auf die rechtliche und steuerliche Beratung bei Vermögens- und Erbfolgeplanung, Stiftungserrichtungen, dem Aufbau von Family Offices und der Gründung von Familiengesellschaften.
Farkas-Richling, Dirk
Dirk Farkas-Richling ist Mitarbeiter der Risikoüberwachung der Privatbank M.M. Warburg & CO und hierbei insbesondere mit der Produktkontrolle von Private Banking und Family Office Lösungen der Warburg Bankengruppe befasst.
Fischer, Thomas R.
Thomas R. Fischer ist Sprecher des Vorstandes der Family Office Bank Marcard, Stein & CO, welche sich auf die ausschließliche Betreuung hochvermögender Family Office Kunden der Warburg Bankengruppe konzentriert.
Herausgeber:
Dirk Farkas-Richling ist Mitarbeiter der Risikoüberwachung der Privatbank M.M. Warburg & CO und hierbei insbesondere mit der Produktkontrolle von Private Banking und Family Office Lösungen der Warburg Bankengruppe befasst.
Thomas R. Fischer ist Sprecher des Vorstandes der Family Office Bank Marcard, Stein & CO, welche sich auf die ausschließliche Betreuung hochvermögender Family Office Kunden der Warburg Bankengruppe konzentriert.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Andreas Richter ist Partner der Sozietät P+P Pöllath + Partners und betreut dort den Bereich private Großvermögen. Er ist Vorsitzender des Executive Boards des Studiengangs Private Wealth Management - Erbrecht Nachfolgegestaltung Vermögensmanagement an der Universität Münster. Als Anwalt ist er spezialisiert auf die rechtliche und steuerliche Beratung bei Vermögens- und Erbfolgeplanung, Stiftungserrichtungen, dem Aufbau von Family Offices und der Gründung von Familiengesellschaften.
Autoren:
Victor Aerni ist Partner und Managing Director bei The Boston Consulting Group, Zürich, und leitet BCG's weltweite Wealth Management Practice. In dieser Funktion verantwortet Victor Aerni BCG's jährlichen Global Wealth Report, das Wealth Manager Benchmarking und Wealth Management Market Sizing.
Prof. Dr. Petra Buck-Heeb ist Inhaberin des Lehrstuhls für Zivilrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Leibniz Universität Hannover.
Peter Damisch ist Senior Principal bei The Boston Consulting Group, Zürich, und spezialisiert auf Strategie- und Organisationsentwicklung in Wealth Management sowie auf Corporate Development.
Dr. Jens Escher ist als Rechtsanwalt bei P+P Pöllath + Partners Berlin im Bereich Family Office tätig. Seine Tätigkeit umfasst unter anderem die rechtliche und steuerliche Beratung von Family Offices und privaten Großvermögen bei Fragen der internationalen Vermögensverwaltung und Nachfolgeplanung.
Dirk Farkas-Richling ist Mitarbeiter der Risikoüberwachung der Privatbank M.M. Warburg & CO und hierbei insbesondere mit der Produktkontrolle von Private Banking und Family Office Lösungen der Warburg Bankengruppe befasst.
Thomas Fischer ist Sprecher des Vorstandes des Bankhauses Marcard, Stein & Co. Er verantwortete eine inzwischen erfolgreich abgeschlossene Um-/Restrukturierung des Bankhauses Marcard, Stein & Co, das sich inzwischen auschließlich auf die Family Office Dienstleistung spezialisiert hat.
Gabi Jansen, Dipl.-Oec., ist Steuerberaterin bei der Treuhand- und Revisions-AG Niedderrhein, Krefeld. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Bereich der steuerlichen Betreuung von Kreditinstiuten, Vermögensverwaltungen und Privatpersonen mit besonderer Ausrichtung auf Steuergestaltung und -planung.
Dr. Christian Jasperneite ist CIO der Privatbank M.M. Warburg & CO. Dort ist er u.a. zuständig für die Herleitung und Implementierung der taktischen und strategischen Allokation. Zuvor war er im Makroresearch von M.M. Warburg sowie als CIO des Family Offices Marcard, Stein & CO tätig.
Dr. Thomas A. Jesch, LL.M. Taxation (Georgetown), praktiziert als Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht in den Bereichen Steuerrecht, Private Equity, Corporate Finance und Mergers and Acquisitions, seit März 2006 als European Counsel bei Kaye Scholer (Germany) LLP in Frankfurt am Main.
Dr. Dieter Kaiser ist als Director Alternative Investments bei der Feri Institutional Advisors GmbH tätig und hierbei für das Hedgefonds-Portfoliomanagement zuständig. Gleichzeitig ist er Research Fellow am Centre of Practical Quantitative Finance der Frankfurt School of Finance and Management.
Andrea Korte ist Direktorin der Privatbank Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA und Leiterin der Dokumentationsabteilung für strukturierte Wertpapiere. Neben der Durchführung der Neuemissionen des Bankhauses für Retail- und institutionelle Kunden ist es Aufgabe der Abteilung, die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen für das öffentl