Fanghänel | Ein makabrer Fund am Oschütztal-Viadukt und andere Kurzgeschichten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 60 Seiten

Fanghänel Ein makabrer Fund am Oschütztal-Viadukt und andere Kurzgeschichten


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7357-3111-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 60 Seiten

ISBN: 978-3-7357-3111-1
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In zwölf Geschichten werden merkwürdige Begebenheiten aus unterschiedlichen Lebensbereichen geschildert. Allesamt sind sie reine Fantasieprodukte des Autors.

Günter Fanghänel, geb. 1935 in Zeulenroda/Thür., ist promovierter und habilitierter Mathematikdidaktiker. Auf seinem Fachgebiet hat er in diversen Fachzeitschriften zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Er ist Mitautor von Lehrbüchern und Schülermaterialien. 2009 ist von ihm das populärwissenschaftlichen Buch Zauberlehrlinge und Zahlen (ISBN 978-3-8370-8327-9) erschienen. Seinem ersten Kriminalroman Der Tote vom Teufelstal. (ISBN 978-3-8448-1229-9) hat er 2012 herausgebracht. In diesem ermittelt die Geraer Mordkommission im Fernfahrermilieu. 2013 ist sein zweiter Kriminalroman Der Tote auf Gleis 2 (ISBN 978-3-8448-1229-9) erschienen. Hier sind ebenfalls die Geraer Kriminalisten am Werke. Günter Fanghänel lebt seit vielen Jahren in Eppertshausen/Hessen.

Fanghänel Ein makabrer Fund am Oschütztal-Viadukt und andere Kurzgeschichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.