Fandel / Fey / Heuft Kostenrechnung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-08202-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 534 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-08202-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Gesamtüberblick über die traditionellen Stoffinhalte der Kostenrechnung und über neuere Entwicklungen. Als Methoden der Kostenrechnung werden Systeme der Istkostenrechnung, der Plankostenrechnung und der Prozeßkostenrechnung behandelt. Von besonderem Interesse ist es dabei für innerbetriebliche Entscheidungen, inwieweit eine Aufteilung der Kosten in variable und fixe Bestandteile gelingt und daran Abweichungsanalysen festgemacht werden können, die der besseren Kontrolle des Betriebsgeschehens dienen. Die Einordnung der Stoffinhalte in den größeren Bezugsrahmen von Kostenrechnung, Produktionsplanung sowie Produktions- und Kostentheorie erschließt dem Leser größere thematische Zusammenhänge. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen fördern die Stoffvermittlung illustrativ und beispielhaft. Zu jedem Kapitel stehen dem Leser Übungsaufgaben und Lösungen zur schrittweisen Erfolgskontrolle im Hinblick auf die erlernten Kostenrechnungssysteme zur Verfügung.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1 Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung.- 2 Grundbegriffe und Grundüberlegungen in der Kosten- und Leistungsrechnung.- 3 Produktions- und kostentheoretische Grundlagen.- 4 Grundstruktur von Kostenrechnungssystemen.- 5 Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung.- 6 Systeme der Plankostenrechnung.- 7 Prozeßkostenrechnung.- 8 Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Autorenverzeichnis.




