Familienplanungszentrum BALANCE / Achtelik / Bergdoll | Die neue Radikalität der Abtreibungsgegner_innen im (inter-)nationalen Raum | Buch | 978-3-940865-32-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 94 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 204 mm

Familienplanungszentrum BALANCE / Achtelik / Bergdoll

Die neue Radikalität der Abtreibungsgegner_innen im (inter-)nationalen Raum

Ist die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen heute in Gefahr?
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-940865-32-8
Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit

Ist die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen heute in Gefahr?

Buch, Deutsch, 94 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 204 mm

ISBN: 978-3-940865-32-8
Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit


Wie ist es um die sexuelle Selbstbestimmung insbesondere
von Frauen weltweit bestellt? Ist sie in Gefahr?
Die Herausgeber_innen des Buches sehen in den weltweiten
Aktivitäten von radikalen Abtreibungsgegner_innen,
die sowohl in Europa als auch in Nord- und Südamerika
stattfinden, eine Gefahr für die sexuelle Selbstbestimmung
von Frauen. Verschiedene Autor_innen analysieren
Aspekte dieser Einflussnahmen und zeigen auf, wie
sich Aktivist_innen und betroffene Berufsgruppen dagegen
zur Wehr setzen.
Mit Beiträgen von: Kirsten Achtelik, Karin Bergdoll,
Jutta Ditfurth, Christian Fiala, Carsten Frerk, Judith
Goetz, Dagmar Herzog, Hartwig Hohnsbein, Ulli Jentsch,
Isabel Merchan, Gisela Notz, Eike Sanders, Ines P. Scheibe,
Sybill Schulz, Anne Thiemann

Familienplanungszentrum BALANCE / Achtelik / Bergdoll Die neue Radikalität der Abtreibungsgegner_innen im (inter-)nationalen Raum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis
Grußworte und Einleitung.7
Jutta Ditfurth: Grußwort.9
Sybill Schulz: Einleitung. 11
Aktivitäten radikalerAbtreibungsgegner_innen.17
Anne Thiemann: Sexuelle Selbstbestimmung als Menschenrecht.18
Gisela Notz: Perspektiven sexueller Selbstbestimmung
in der Familienplanung.25
Hartwig Hohnsbein: Einfluss und Aktivitäten fundamentalistisch-christlicher
selbsternannter Lebensschutzorganisationen.31
Ulli Jentsch, Eike Sanders (apabiz): „Deutschland treibt sich ab“
Christlicher Antifeminismus und „Lebensschutz“-Organisationen in Berlin.38
Isabel Merchan: Alles für das Leben?.46
Gisela Notz: Alle Jahre wieder: Die Märsche der Abtreibungsgegner.49
Christian Fiala: Psychische Gewalt getarnt als freie Meinungsäußerung.55
Dagmar Herzog: Zur Situation in den USA.60
Judith Goetz: „If I can‘t abort, it‘s not my revolution“.66
Gegenmaßnahmen.73
Carsten Frerk: Das Recht auf reproduktive Gesundheit
nach 20 Jahren Wiedervereinigung.74
Ines P. Scheibe, Karin Bergdoll: Sexuelle Selbstbestimmung
– eine alte und doch höchst aktuelle Forderung.77
Isabel Merchan: Aussichtslose „Bündnispolitik“?.79
Kirsten Achtelik: Gegen die „Märsche für das Leben“ – eine Erfolgsgeschichte. 81
Juristische Auseinandersetzungen.85
Sybill Schulz: Information oder Werbung?
Juristische Verfahren zum Schwangerschaftsabbruch.86
Autor_innenregister.92



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.