Faltlhauser / Altmann / Heym | Münchner Kulturbauten | Buch | 978-3-7917-2762-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm

Reihe: Bayerische Geschichte

Faltlhauser / Altmann / Heym

Münchner Kulturbauten

Zerstörung und Wiederbelebung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7917-2762-2
Verlag: Friedrich Pustet

Zerstörung und Wiederbelebung

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm

Reihe: Bayerische Geschichte

ISBN: 978-3-7917-2762-2
Verlag: Friedrich Pustet


Ab 1990 ist in München eine Bauentwicklung festzustellen,
die man als „Innerstädtische Erneuerung“
bezeichnen kann. Fünf Projekte aus dieser Phase
werden hier vorgestellt: Sabine Heym schildert die
Gesamtrenovierung des Cuvilliés-Theaters und der
Allerheiligen-Hofkirche. Lothar Altmann beleuchtet
die Erneuerung des Alten Hofes und des Hubertussaales
in Schloss Nymphenburg sowie die Planungsgeschichte
der neuen Staatskanzlei.
Mit der Erläuterung des Werdegangs dieser Bauten
durch den ehemaligen bayerischen Finanzminister
Kurt Faltlhauser wird die historisch-kunstgeschichtliche
Betrachtung um eine politikwissenschaftliche
Dokumentation ergänzt, die streiflichtartig die
Entscheidungsprozesse im Spannungsfeld zwischen
politischer Leitentscheidung, administrativer
UmSetzung und dem Beteiligungswillen der Bürgerschaft
thematisiert.

Faltlhauser / Altmann / Heym Münchner Kulturbauten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kurt Faltlhauser,
Dr. rer. pol., geb. 1940, ehemals
bayerischer Finanzminister.
Lothar Altmann,
Dr. phil., geb. in München, Kunsthistoriker,
freiberuflich tätig als Lektor und Publizist.
Sabine Heym,
Dr. phil., geb. in München, Kunsthistorikerin,
leitet d



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.