Faltin / Lorenz | Unser Stuttgart - Das Fotobuch | Buch | 978-3-7630-2603-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 217 mm, Gewicht: 653 g

Faltin / Lorenz

Unser Stuttgart - Das Fotobuch

Menschen - Alltag - Stadtbilder im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7630-2603-6
Verlag: Belser, Chr. Gesellschaft

Menschen - Alltag - Stadtbilder im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 255 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 217 mm, Gewicht: 653 g

ISBN: 978-3-7630-2603-6
Verlag: Belser, Chr. Gesellschaft


Straßenbahngleise in der Königstraße? Eine Kleinfamilie auf der Vespa? Schmucke Charleston Girls vor dem Hauptbahnhof? – Was für viele Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger erlebte Erinnerung bedeutet, ist für die jüngeren Bewohner Stuttgarts häufig unbekannt, neu und überraschend. In jedem Fall lohnt sich das Wieder- bzw. Entdecken! Nach dem Erfolg von Unser Stuttgart. Die Stadt aus Sicht ihrer Bürger hatten wir die Chance, noch einmal die Archive zu öffnen: Weitere 250 der eindrucksvollsten Bilder aus dem innovativen und mehrfach ausgezeichneten Online-Portal „Von Zeit zu Zeit“ der Stuttgarter Zeitung und des Stadtarchivs sind in diesem Fotobuch vereint. Hier sollen allein die Bilder sprechen: für die vielen Facetten unserer Stadt und ihrer Geschichte im 20. Jahrhundert – zur Erinnerung und Bewahrung auch für zukünftige Generationen.

Faltin / Lorenz Unser Stuttgart - Das Fotobuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Faltin ist promovierter Historiker. Erschienen sind von ihm bisher u.a. Bücher zur NS- und Stadtgeschichte. Seit 1998 ist er Redakteur der Stuttgarter Zeitung. Hilke Lorenz ist Historikerin. Sie hat mit "Kriegskinder" und "Heimat aus dem Koffer" Bücher über die psychischen Spätfolgen des Zweiten Weltkriegs verfasst. Seit 2007 ist sie Redakteurin der Stuttgarter Zeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.