Fallada | Weihnachten mit Hans Fallada. Geschichten zum Fest | Sonstiges | 978-3-7424-0650-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 124 mm x 133 mm, Gewicht: 99 g

Fallada

Weihnachten mit Hans Fallada. Geschichten zum Fest

Lesung mit Jutta Hoffmann (2 CDs)

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 124 mm x 133 mm, Gewicht: 99 g

ISBN: 978-3-7424-0650-7
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


Hans Fallada wuchs wie so viele in einer Familie auf, in der Weihnachten als das wichtigste Fest des Jahres gefeiert wurde. War das Weihnachten seiner Kindheit eine Zeit der vollkommenen Magie und der Geschenke, wurde es bald zu einer Zeit der Betriebsamkeit und im Krieg zu einer Zeit der Bescheidenheit. Aber Fallada erhielt sich das Andenken an die frühen Weihnachten und ließ sie für seine Kinder wieder aufleuchten. Das Fest blieb für ihn stets eine Zeit des Innehaltens und des Neuanfangs, immer eine Zeit der Familie. Jutta Hoffmann fängt Falladas Weihnachtszauber auf wunderbare Weise für den Hörer ein.

Enthält:

• Eine Weihnachtsfreude
• Familienbräuche
• Das Wunder des Tollatsch
• Der gestohlene Weihnachtsbaum
• Lüttenweihnachten

Lesung mit Jutta Hoffmann
2 CDs ca. 1 h 46 min
Fallada Weihnachten mit Hans Fallada. Geschichten zum Fest jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoffmann, Jutta
Jutta Hoffmann, geboren 1941, zählt zu den beliebtesten deutschen Bühnen- und Filmschauspielerinnen. Bekannt wurde sie durch die Fallada-Verfilmung 'Kleiner Mann – was nun?'. Mit großem Erfolg arbeitete sie u.a. an Münchner, Hamburger und Salzburger Bühnen. 2017 wurde sie für ihre Rolle in dem Fernsehfilm 'Ein Teil von uns' mit dem Grimme-Preis sowie dem Deutschen Schauspielerpreis ausgezeichnet.

Fallada, Hans
Hans Fallada, geboren 1893 als Rudolf Ditzen in Greifswald, zählt zu den wichtigsten deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit dem vielfach übersetzten Roman 'Kleiner Mann - was nun?' (1932) wurde er weltbekannt. Während des Nationalsozialismus lebte er als 'unerwünschter Autor' zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über, wo er 1947 starb.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.