Fallada | Kleiner Mann - was nun? | Sonstiges | 978-3-86952-313-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 61 g

Fallada

Kleiner Mann - was nun?

1 CD
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86952-313-2
Verlag: OSTERWOLDaudio

1 CD

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 61 g

ISBN: 978-3-86952-313-2
Verlag: OSTERWOLDaudio


»Was nun?« in Zeiten der Weltwirtschaftskrise: Falladas Antwort auf diese Frage der kleinen Leute ist Lämmchen, diese sanfte und tapfere Frau, die das Leben ihres verzweifelten Mannes in die Hände nimmt. Beide glauben an ihr Glück und an ihre Liebe. Doch das Glück will sich nicht einstellen, stattdessen gibt es Kummer und Sorgen, als sich Pinneberg in das Millionenheer der Arbeitslosen einreihen muss.

In diesem Roman schildert der Autor das »Auf und Ab des Lebens, nicht mehr und nicht weniger« (Hans Fallada).

Meisterhaft als Hörspiel umgesetzt in der Bearbeitung und Regie von Irene Schuck.

Fallada Kleiner Mann - was nun? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pregler, Wolfgang
Wolfgang Pregler, geboren 1956, erhielt seine Ausbildung an der Hochschule der Künste in Berlin. Noch während des letzten Schuljahres engagiert ihn Dieter Dorn an die Münchner Kammerspiele. Immer wieder steht Wolfgang Pregler auch vor der Kamera, zum Beispiel in Sophie Scholl – die letzten Tage oder in Der Baader Meinhof Komplex. Wolfgang Pregler ist festes Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele.

Maire, Laura
Laura Maire arbeitet als Schauspielerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin. Als Stimme von Rose Leslie ist sie u. a. in »Game of Thrones« und »The Time Traveler's Wife« zu hören. Als Sprecherin ist sie sowohl bei Kinder- und Jugendhörbüchern als auch bei Erwachsenentiteln in nahezu allen Genres vertreten und überzeugt mit ihrer Vielfältigkeit. Für ihre herausragenden Sprecherleistungen wurde sie 2011 und 2014 mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste Interpretin« geehrt.

Fallada, Hans
Rudolf Ditzen alias Hans Fallada wurde 1893 in Greifswald als Sohn eines hohen Justizbeamten geboren. Mit dem vielfach übersetzten Roman »Kleiner Mann – was nun?« (1932) wurde Fallada weltbekannt. In der Zeit des Nationalsozialismus lebte er als »unerwünschter Autor« zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über, wo er 1947 starb. Hans Falladas Roman »Jeder stirbt für sich allein« avancierte rund sechzig Jahre nach der Entstehung noch einmal zum internationalen Publikumserfolg.

Holonics, Nico
Nico Holonics, geboren 1983 in Leipzig, studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Sein erstes Engagement erhielt er 2007 am Münchner Volkstheater bis er 2010 zu den Münchner Kammerspielen wechselte. Seit 2012 ist Holonics Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt. Darüber hinaus arbeitet er regelmäßig in Fernseh- und Hörfunkproduktionen als Sprecher und ist als Dozent am Mozarteum in Salzburg und der HfMDK Frankfurt tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.