Falkinger | ZEITLINIEN ÜBER DAS EWIGE HINWEG | Buch | 978-3-903190-34-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 188 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: SPRACH : BILDER

Falkinger

ZEITLINIEN ÜBER DAS EWIGE HINWEG

Lyrik

Buch, Deutsch, Band 15, 188 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: SPRACH : BILDER

ISBN: 978-3-903190-34-4
Verlag: Verlag am Rande


Ein poetischer Gang durch die Jahreszeiten, ein Lichtstrahl in die Zeit, ein sehr weiblicher Blick auf das Leben.
Falkinger ZEITLINIEN ÜBER DAS EWIGE HINWEG jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tag um Tag, Jahr um Jahr
Mann liebt Frau leise
es fiel ein dunkles Gestrüpp bei der Tür herein
so lächeln Frauen im Mai
ich will vom Herbst die goldene Frucht


die Zeit wird sich einschreiben
nicht die gemessene
die gewirkte

in der sich entfaltet
was entfaltet werden will

in der sich erwirkt
was erwirkt werden will

die Zügel behält man nicht in der Hand
wenn man sie in der Hand halten will


Maxlmoser, Wolfgang
Wolfgang Maxlmoser
Geboren am 1946 in St. Johann am Walde. Kindheit in Mattighofen und im Odenwald (Hessen). Lehrer und Direktor an der Hauptschule in Aspach.
Wolfgang Maxlmoser ist in seinen frühen Arbeiten beeinflusst vom Braunauer Gildenmeister Hans Plank, ebenso von Werner Berg. Bevorzugte Techniken sind: Holzschnitt, Aquarell und Ölmalerei.
Neue Wege sucht er auch im Aquarell. Er malt und spachtelt auf glattem Karton. Dabei geht es ihm darum, Formen aufzulösen in Farben und Licht, sie transparent erscheinen zu lassen.

Falkinger, Notburga
NOTBURGA FALKINGER
Geboren und aufgewachsen im oberen Mühlviertel.
Studium der Philosophie und der Theologie in Innsbruck.
Beruflich als Religionslehrerin, Bibliothekarin und in der Sozialarbeit tätig.
Sie schreibt Gedichte seit 30 Jahren, fotografiert seit 10 Jahren.
Lebt in Gallneukirchen.
Bisher erschienen:
N. Falkinger, freudeumzittert die nacht, Texte zur Weihnachtszeit, Verlag am Rande 2019


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.