E-Book, Deutsch, 200 Seiten
Falkenberg Wissenschaftskommunikation: Vom Hörsaal ins Rampenlicht
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8385-5670-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit Übungen und Checklisten
E-Book, Deutsch, 200 Seiten
ISBN: 978-3-8385-5670-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Viola Falkenberg (Lic. rer. publ.) ist Journalistin, erfahrene Dozentin, Schreibtrainierin und Mediencoach.https://www.akademie-pressearbeit.de
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wissenschaftskommunikation als Herausforderung
1 Bühne vorbereiten
1.1 Konzept erstellen
1.2 Zielgruppe erreichen
1.3 Geschichten entwickeln
1.4 Rechte einholen und sichern
1.5 Material besorgen – von Fotos bis Musik
2 Leser gewinnen
2.1 Schreiben für andere
2.2 Netzwerk online pflegen
2.3 Mit Blogs bekannt werden
2.4 Wikis und Webseiten nutzen
2.5 Buch veröffentlichen – vom Exposé zur Freigabe
3 Publikum ansprechen
3.1 Vortrag vorbereiten
3.2 Screen- und Podcasts
3.3 Videos drehen und verbreiten
3.4 Veranstaltungsorte und –formate
3.5 Events – von der Planung zur Auswertung
4 Journalisten erreichen
4.1 Anlässe und Verteiler
4.2 Aufbau Pressemitteilung
4.3 Journalistischer schreiben
4.4 Pressegespräche bestehen
4.5 Krisen bewältigen – vom Troll zum Shitstorm
5 Wissenschaftskommunikation trainieren . . . . . . . . . . . . 2
5.1 Förderung finden
5.2 Wettbewerbe nutzen
5.3 Checklisten im Überblick
5.4 Welcher Inhalt für welches Medium – Übliche Kombinationen
6 Übungen zum Ausprobieren
Lösungsideen zum Nachschauen
Literatur
Begriffsregister