Manual für die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis - Mit einem Geleitwort von Martin Hautzinger
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7945-2820-2
Verlag: Schattauer
Humor spielt in nahezu jeder Form zwischenmenschlicher Interaktionen eine Rolle. Er hilft, den Umgang mit schwierigen Situationen zu erleichtern, negative Emotionen zu regulieren und neue Wege für bislang ungelöste Probleme zu finden. Therapeuten und Patienten nutzen Humor oftmals intuitiv. Umso naheliegender ist es, die positiven Effekte von Humor in die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung zu integrieren.
Das auf fundierten psychologischen wie neurobiologischen Erkenntnissen basierende Manual verdeutlicht Patienten und Therapeuten, dass Humor erlernbar ist, und zeigt auf, wie es gelingen kann, Humor in seinen unterschiedlichen Facetten in das eigene Repertoire von Bewältigungsstrategien zu integrieren. Der Leser kann die vorgestellten Techniken rasch, unkompliziert und mit Vergnügen anwenden.
Zielgruppe
Psychiater, Psychologen, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, Neurobiologen, Angehörige therapeutischer Berufe (Kunsttherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Coaches), Humortrainer
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT
Theoretischer Hintergrund
- Humor (Definitionen, Begriffsgeschichte, Facetten und Funktionen von Humor, Formen des Ausdrucks von Humor)
- Einfluss psychischer Störungen auf den Sinn für Humor (Depression, Burnout, Schizophrenie, Angststörungen, Andere psychische Erkrankungen)
- Training von Humorfähigkeiten (Sinn für Humor kann man trainieren, Humortrainings mit gesunden Versuchspersonen, Humor-Interventionen mit Patienten)
- Besonderheiten beim Training mit Patienten mit psychischen Störungen
Praktische Anwendung
- VorausSetzungen (Gruppengröße, Setting, Materialien, Räumlichkeiten)
- Ablauf der Sitzungen
- Durchführung Sitzung 1 bis 7 (u. a. Sinn für Humor hat jeder – ich auch; Mit Worten spielen und Humor entstehen lassen; Über sich selbst lachen lernen; In Stresssituationen den Humor nicht verlieren)