Falkenberg | Das Ende der Hoffnung | Buch | 978-2-91980-234-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 414 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 186 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Hannes Niehaus

Falkenberg

Das Ende der Hoffnung

Ostsee-Krimi
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-2-91980-234-0
Verlag: Edition M

Ostsee-Krimi

Buch, Deutsch, Band 7, 414 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 186 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Hannes Niehaus

ISBN: 978-2-91980-234-0
Verlag: Edition M


Ein neuer herausfordernder Mordfall für den Sportpolizisten Hannes Niehaus von Kindle-Bestsellerautor Hendrik Falkenberg.

Der Himmel über der Ostsee ist klar, der Wind mild, als die Besatzung eines Segelbootes eine fürchterliche Entdeckung macht: Ein kleines hölzernes Boot treibt auf dem Meer, ausgestreckt auf einer Planke liegt eine junge Frau. Sie trägt ein weißes Sommerkleid, zwischen den gefalteten Händen hält sie einen Strauß bunter Wiesenblumen. Lediglich die geöffneten starren Augen verraten, dass sie nicht schläft.

Mit der Entdeckung der Frauenleiche beginnt für Hannes Niehaus eine grenzüberschreitende Mordermittlung, die ihn nicht nur ins benachbarte Schweden führt, sondern auch in persönliche Bedrängnis bringt. Nachdem eine weitere Frau tot aufgefunden wird, erhöht sich der Ermittlungsdruck – zumal auch die Freundin des Sportpolizisten verschwindet.

Falkenberg Das Ende der Hoffnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hendrik Falkenberg wurde 1978 geboren und hat Sportmanagement studiert, um sein Hobby zum Beruf zu machen. Dies ist ihm einige Jahre später auch als Schriftsteller gelungen. Schon sein Debütroman »Die Zeit heilt keine Wunden« schaffte es auf Anhieb in die Top 10 der Kindle Bestsellerliste. Seitdem begeistert der Sportpolizist Hannes Niehaus so viele Leser, dass er – statt sich in Ruhe auf die kommenden Olympischen Spiele vorzubereiten – von einer Ermittlung in die nächste getrieben wird.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.