Falckenberg / Bandel / Krauss | Das optische Unbewusste | Buch | 978-3-86572-329-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 194, 544 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: FUNDUS

Falckenberg / Bandel / Krauss

Das optische Unbewusste


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86572-329-1
Verlag: DISTANZ Verlag

Buch, Deutsch, Band 194, 544 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: FUNDUS

ISBN: 978-3-86572-329-1
Verlag: DISTANZ Verlag


Auf der Suche nach künstlerischen Zeugnissen einer 'Verweigerung der optischen Logik des Mainstream-Modernismus' entwirft Krauss in The Optical Unconscious ein schillernd-facettenreiches Bild der modernen Kunst. Künstler wie Marcel Duchamp, Max Ernst, Alberto Giacometti, Pablo Picasso, Man Ray, Jackson Pollock, Cy Twombly, Andy Warhol und Eva Hesse stehen im Mittelpunkt ihrer Analysen. In dieser Programmschrift attackiert sie die Ideologie des Modernismus in ihren künstlerischen und theoretischen Ausprägungen und lädt ein in die Bloomsbury-Salons, das Wohnzimmer Clement Greenbergs und die Seminare von Michael Fried, zu Freud, Lacan, Bataille, Deleuze und vielen anderen. Erfrischend ist nicht nur Krauss’ 'alternative Geschichte', sondern auch ihr freier Schreibstil, der zwischen Kunstgeschichte, ästhetischer Theorie, tagebuchartigen Beobachtungen und einer fast literarisch schwungvollen Erzählung changiert. Mit Hans H. Harborts Übersetzung liegt Rosalind E. Krauss’ Hauptwerk endlich auch auf Deutsch vor.

Falckenberg / Bandel / Krauss Das optische Unbewusste jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.