Faix / Weissenborn / Aschoff | ZeitGeist 2 | Buch | 978-3-86827-121-8 | sack.de

Buch, Deutsch, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Faix / Weissenborn / Aschoff

ZeitGeist 2

Postmoderne Heimatkunde
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86827-121-8
Verlag: Francke-Buch

Postmoderne Heimatkunde

Buch, Deutsch, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86827-121-8
Verlag: Francke-Buch


Heimat – über Jahrtausende war damit eine Konstante im Leben der Menschen verbunden. In den letzten Jahrzehnten hat sich das grundlegend verändert, nicht nur materiell, sondern auch im geistlichen Bereich. Heimat ist keine Selbstverständlichkeit mehr, sondern etwas Flüchtiges geworden, eine Durchgangsstation, kein Lebensgefühl.

Als „Postmoderne Heimatkunde“ beschäftigt sich dieses Buch aus einer theologischen Perspektive damit, wie wir – in unserer sich stetig wandelnden Welt auf der Suche nach Heimat – gerade in der Veränderung bei Gott ein Zuhause finden können.

Faix / Weissenborn / Aschoff ZeitGeist 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Tobias Faix ist verheiratet mit Christine, zusammen haben sie zwei Töchter. Er arbeitet als Dozent am Marburger Bildungs- und Studienzentrum (mbs) und leitet das Studienprogramm Gesellschaftstransformation sowie das Institut empirica für Jugendkultur und Religion.

Dr. Thomas Weißenborn studierte Theologie an der Philipps-Universität Marburg, arbeitete in London in der Westminster Chapel und der Christian Union mit und machte anschließend sein Vikariat in der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau. Seit 1999 ist er Dozent am Marburger Bildungs- und Studienzentrum (mbs), dort lehrt er u.a. Dogmatik. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

Dr. Peter Aschoff lebt in Erlangen und gehört zum Leitungsteam von ELIA, einem innovativen Gemeindeprojekt in der evangelischen Kirche. Nebenbei hilft er als Geschäftsführer bei Alpha Deutschland. Er ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.