Faistauer / Knafl | Im Fremden schreiben | Buch | 978-3-99065-140-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 207 mm, Gewicht: 372 g

Faistauer / Knafl

Im Fremden schreiben


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99065-140-7
Verlag: Edition Atelier

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 207 mm, Gewicht: 372 g

ISBN: 978-3-99065-140-7
Verlag: Edition Atelier


Die Welt zu bereisen und zu entdecken ist für junge Menschen oft prägend. Doch was, wenn man für ein Jahr oder länger an einem dieser neuen Orte bleibt, sich dort einen Alltag schafft und arbeitet?

18 ehemalige Uni-Lektor:innen erinnern sich in diesem Band an ihre mehrjährigen Aufenthalte im Ausland. Sie alle haben an verschiedenen Orten eine Zeit lang an Universitäten deutsche Sprache und österreichische Kultur unterrichtet. In ihren literarischen und essayistischen Texten nehmen sie uns mit auf ihre ganz persönlichen Reisen, lassen uns an außergewöhnlichen Erlebnissen und bemerkenswerten Begegnungen teilhaben und reflektieren diese besondere Zeit in ihrem Leben.

Faistauer / Knafl Im Fremden schreiben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Faistauer, Renate
Renate Faistauer, von 1993 bis 2017 Senior Lecturer am Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache am Institut für Germanistik der Universität Wien, 2008–2016 Vize-Studienprogrammleitung. Langjährige Betreuung der In- und Auslandspraktika DaF/DaZ am Fachbereich. 1984–1989: Österreichische Auslandslektorin an Universitäten in Kairo/Ägypten. Tätig in der Lehrer*innenaus- und -fortbildung. Seit 2012 wissenschaftliche Leitung des Postgradualen Zertifikatskurses »Auslandslektorat. Weiterqualifizierung für Universitätslektor*innen«. Arbeits- und Forschungsschwerpunkt: Methodik und Didaktik des Fremdsprachenunterrichts.

Knafl, Arnulf
Arnulf Knafl, geb. in Klagenfurt, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Wien, Promotion über Wolfgang Hildesheimer, Mitarbeiter an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, von 1990 bis 1993 Lektor an der ELTE Budapest, seit 1993 Betreuung des österreichischen Lektoratsprogramms, bis 2009 beim Verein Österreich-Kooperation, seit 2010 beim Österreichischen Austauschdienst. Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik seit 2004 im Bereich Neuere deutsche Literatur. Publikationen u.?a. über W. Hildesheimer, Leo Perutz, George Saiko und Josef Winkler. 2006 Herausgabe einer Anthologie mit literarischen Texten über W.?A. Mozart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.