Faist / Fauser / Reisenauer | Das Transnationale in der Migration | Buch | 978-3-7799-2607-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Grundlagentexte Soziologie

Faist / Fauser / Reisenauer

Das Transnationale in der Migration

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Grundlagentexte Soziologie

ISBN: 978-3-7799-2607-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Grenzübergreifende Verflechtungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Damit erscheint die transnationale Perspektive als zentrales Instrument zum Verständnis der gegenwärtigen sozialen Welt. Insbesondere für die Analyse internationaler Migration kann sie wichtige Erkenntnisse liefern. Dieses Buch bietet einen Überblick über die theoretischen und methodologischen Konzepte und illustriert sie an zahlreichen empirischen Beispielen.
Faist / Fauser / Reisenauer Das Transnationale in der Migration jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Faist, Thomas
Thomas Faist, Jg. 1959, PhD, ist Professor in der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Soziologie der Transnationalisierung, Migration und Sozial- und Entwicklungspolitik.

Fauser, Margit
Margit Fauser, Jg. 1972, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migrationssoziologie, Transnationalisierungsforschung sowie Soziologie der Bürgerschaft und sozialer Ungleichheiten.

Reisenauer, Eveline
Eveline Reisenauer, Jg. 1977, Dipl. Soz., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migrationssoziologie, Transnationalisierungsforschung und Familiensoziologie.

Thomas Faist, Jg. 1959, PhD, ist Professor in der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Soziologie der Transnationalisierung, Migration und Sozial- und Entwicklungspolitik.
Margit Fauser, Jg. 1972, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migrationssoziologie, Transnationalisierungsforschung sowie Soziologie der Bürgerschaft und sozialer Ungleichheiten.
Eveline Reisenauer, Jg. 1977, Dipl. Soz., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migrationssoziologie, Transnationalisierungsforschung und Familiensoziologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.