Fahrion | Kybernetische Aspekte moderner Kommunikationstechnik. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 283 Seiten

Reihe: Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse

Fahrion Kybernetische Aspekte moderner Kommunikationstechnik.

Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 9. und 10. Oktober 1987 in Heidelberg.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-428-46542-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Wissenschaftliche Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik am 9. und 10. Oktober 1987 in Heidelberg.

E-Book, Deutsch, Band 14, 283 Seiten

Reihe: Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse

ISBN: 978-3-428-46542-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Fahrion Kybernetische Aspekte moderner Kommunikationstechnik. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: P. Sanner, Anwendung des Kybernetischen Prinzips auf die unternehmerische Gestaltung und Planung - G. Pawellek, Fabrik der Zukunft. Logistikgerechte Neustrukturierung produzierender Unternehmen - C. Scholz, Erklärung und Gestaltung der "Informationskultur" mit Hilfe dualer Regelung - H. Schulte, Kybernetische Anwendung in der Praxis. Ein Erfahrungsbericht - J. Staton / D. Pitt, A Token Ring Local Area Network: Protocols and Extensions - E. Seith, Einsatzmöglichkeiten fehlertoleranter Rechnerachitekturen - W. Hugo, Moderne Organisations- und Kommunikationsformen im Vertrieb - R. Pfeiffer / W. Glaser, Ein PC-gestütztes, kybernetisches System zur Erstellung von Marketing-Konzeptionen - F. H. Maier, Modellgestützte Investitionsplanung zur Erweiterung der Produktionskapazität - K. Henning / B. Ochterbeck, Anwendung eines dualen Entwurfsverfahrens am Beispiel eines Betriebsführungssystems - L. Reichert, Der Innovationsprozeß aus systemtheoretisch-evolutionärer Sicht - K. Henning / A. Bohnhoff, Untersuchung des Sprechverhaltens der Benutzer von Computerspracherkennern unter kybernetischen Gesichtspunkten - R. Neck, Informationsstrukturen in der ökonomischen Kontrolltheorie - H. Walek, Kybernetik und Kultur. Gestaltungsformen der Überlebenschancen von Systemen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.